Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
M2 | HSG 1848 – TV Petterweil II 25:30 (12:13)
Männer-2M2 belohnt sich nicht für guten Auftritt
Im Spiel der Oberliga- gegen die Regionalliga-Reserve zeigten unsere Mannen eine berherzte Leistung und ließen erst am Schluss den Gast davonziehen.
Ausfall von Torjäger Max Klein
Die Mannschaft hatte sich vorgenommen, den Ausfall von Torjäger und Innenblocker Maxi Klein mit Teamgeist und Leidenschaft zu kompensieren. Dies gelang gut, wobei Max´ Präsenz in der Deckung und seine Tore aus dem Rückraum natürlich fehlten. Max zog sich im Training einen Außenbandriss zu und fällt nun erstmal aus. In der ersten Hälfte zeigte Pius Schelter im Gehäuse eine klasse Leistung und auch Deckung und Angriff funktionierten gut. Beim 7:4 aber schlichen sich leichte Fehler in unser Spiel, die der Gast mit schnellen Toren bestrafte. Mit einem Doppelschlag (2 Gegentore innerhalb 11 Sekunden !) glitt unsere Führung zur Pause noch aus der Hand und wir gingen mit 1 Tor Minus in die Kabine.
Mittelhandbruch von Felix Gierlich
In Hälfte Zwei entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die auch etwas reifer agierenden Gäste. Bis dahin kämpfte sich unsere M2 um ihren Spielmacher Oli Lempik immer wieder heran, lagen wir doch in Hälfte Zwei stets mit 2-3 Toren zurück. Beim 22:23 in der 50. Spielminute war der Anschlusstreffer geschafft, doch dann ließen wir zwei freie Chancen liegen, machten einen technischen Fehler beim Anwurf, vergaben einen 7m und verpassten somit den möglichen Ausgleich. Petterweil ließ sich nicht zweimal bitten und zog dann in der Schlussphase davon.
Im Spiel verletzte sich auch noch Felix Gierlich, der mit Mittelhandbruch auch länger ausfallen wird. Gute Besserung, Felix!
Nun sind Teamgeist und Zusammenhalt gefragt, um durch diese schwierige Situation in der Saison zu gelangen. Sehr gut war wieder mal der Einsatz unseres A-Jugendlichen Moritz Blömeke, der von der Gästedeckung nicht zu halten war und auch die Tatsache, dass der A-Jugendliche Nico Fröhlich nach überstandener Krankheit wieder trainieren und spielen kann sind positive Dinge, die uns optimistisch in die Zukunft schauen lassen. Zudem half Lukas Neverich aus der M1 aus und zeigte schon in einigen Aktionen seine Klasse.
Für die HSG II spielten:
Schelter (1,-37.), Kunze (37.-40.), Diler 1, Neverich 5, Gierlich 1, Frohn, Lempik 7/2, Fröhlich, Klug 5/3, Stasauskas 1, Menges 1, Blömeke 4.
Am kommenden Samstag um 16.00 Uhr gastiert wieder eine Regionalliga-Reserve im Schelmengraben. Dieses Mal empfangen wir die TuS Holzheim II zum ersten Rückrundenspiel. Hier sollen die ersten beiden Punkte 2025 eingesammelt werden. Mit Teamgeist und Zusammenhalt.
mB2 | Sieg in Testspiel
B2-Jugend (männl.)Guter Start ins Jahr 2025
Einen guten Start ins Jahr 2025 legten unsere Jungs der B2 hin. Im Testspiel gegen die B Jugend der JSG Saulheim/Alzey, Oberliga RPS, zeigten sie eine ambitionierte Leistung und gewannen 33:24 (15:5).
Auffallend war die gute Abwehrleistung in Hälfte 1 und die Ausgeglichenheit im Team, wir wechselten am Block und es war kein Bruch im Spiel zu erkennen. Die Jungs haben sich offensichtlich einiges für 2025 vorgenommen, sind fit aus der Winterpause gekommen und haben gezeigt, dass sie Lust auf Handball und Fortschritt haben. Vor allem auf die individuelle Ausbildung in der Defensive wird weiterhin das Hauptaugenmerk geworfen werden. In den Trainingseinheiten wird nun auch wieder geharzt, um sich auf die im Frühjahr anstehenden Qualifikationen gut vorzubereiten. Aber auch in der Rückrunde wollen die Jungs der B2 noch einige Siege einfahren, vor allem in den Spielen, in denen es in der Hinrunde noch Niederlagen setzte zeigen, dass sie es besser können.
Das erste Rückrundenspiel steht am 25.1. an, hier empfangen wir die FTG Frankfurt und wollen mit einem guten Spiel auch in der Liga das Jahr 2025 erfolgreich beginnen.
Gehen wir es an…
HSG 1848 | Ein starkes Signal für die Zukunft der HSG 1848
A-Jugend (männl.), AlleThomas Scherer auch in Saison 2025/2026 mJA-Trainer
Die HSG Dotzheim/Schierstein 1848 freut sich, die Verlängerung des Engagements von Thomas Scherer bekanntzugeben. Der erfahrene Handball-Trainer mit A-Lizenz wird auch in der kommenden Saison 2025/2026 die A-Jugend betreuen und seine erfolgreiche Arbeit an der Schnittstelle zwischen Jugend- und Aktivenbereich zudem längerfristig fortsetzen.
Sebastian Sauer, Sportlicher Leiter der Jugend, zeigt sich begeistert: „Thomas hat in der vergangenen Saison nicht nur die Spieler der mA-Jugend und weitere Talente aus der mB-Jugend sportlich weiterentwickelt, sondern auch mit unserer gemeinsamen Vision und seinem Engagement einen weiteren Baustein für die nachhaltige Förderung der jungen Handballer geschaffen. Seine Zusage zur längerfristigen Zusammenarbeit ist ein klares Bekenntnis zu unseren nachhaltigen Zielen und Philosophie, die Jugendarbeit in den Fokus zu stellen, Spieler optimal auf die Herausforderungen des Aktivenbereichs vorzubereiten und diese auch dort frühzeitig zu integrieren.”
Thomas Scherer blickt mit Freude auf die kommenden Aufgaben: „Die erste Saison bei der HSG 1848 hat mir gezeigt, welches Potenzial in dieser Handballspielgemeinschaft steckt. Was hier bewegt wird ist enorm. Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen und unseren Spielern weiterhin die besten Voraussetzungen für ihre sportliche und persönliche Entwicklung zu bieten.“
Die HSG 1848 freut sich auf die weitere Zusammenarbeit in der kommenden Saison und darüber hinaus, die nicht nur den Jugend – sondern auch den Herrenbereich nachhaltig stärken wird.
gemF3/F4 | Jahresabschluss bei den Minis
F3-Jugend (gemischte), F4-Jugend (gemischte)Auf geht es zum letzten Training des Jahres. Um den Kindern etwas besonderes zu bieten haben die Trainer einen großen Parcours aufgebaut mit anschließender Weihnachtsfeier.
Die Kinder hatten viel Spaß diesen in Zweiergruppen zu absolvieren und zu schauen wer ihn schneller durchläuft. Die vielen Hindernisse stellten die hochmotivierten Kinder vor keine großen Probleme. Es dauerte auch nicht lang bis sie den Weihnachtssack gefunden haben der über ihren Köpfen an den Ringen baumelte. Prall gefüllt mit kleinen Päckchen für jedes Kind. Aber Geduld ist gefragt bis sich die Trainer dazu hinreißen lassen würden den Weihnachtssack herunter zu holen.
Nach erfolgreichem absolvieren des Parcours gab es noch ein Testspiel aller Kinder vor den Augen ihrer Eltern. Bei so vielen Spieler/innen wirkte es Streckenweise etwas chaotisch, aber den Kindern war es egal. Der Spaß stand an oberster Stelle.
Endlich war es soweit. Die Kinder versammelten sich am Mittelkreis um die Trainer mit dem Weihnachtssack zu empfangen und ihr Geschenke der Trainer und der HSG freudestrahlend entgegen zu nehmen. Die neuen HSG-Socken sowie das Schweißband kamen sehr gut bei den Kindern an. Die obligatorische Schokolade fehlte natürlich auch nicht.
Jetzt konnte die Weihnachtsfeier im Foyer mit Kinder und Eltern starten. Es gab für alle Hot Dogs und Kinderpunsch. Die Eltern konnten in weihnachtlicher Stimmung die erste Saisonhälfte beenden.
Und die Kinder??? Die hatten wohl noch nicht genug!!! Nach kurzer Stärkung waren viele wieder auf dem Spielfeld um weiter zu spielen. Ein schöner Abschluss für das Jahr.
Das Trainerteam bedankt sich für die viele Unterstützung der Eltern und freut sich darauf mit den Kindern Spaß im Training und auf den Turnier zu haben. Auf ein erfolgreiches neues Jahr!
Damen Oberliga | TUS Nordenstadt – TG Kastel 22:28 (10:14) :-)
AlleSouveräne Leistung
Heute mal ein ungewöhnlicher Bericht. Wasn dess? Norscht gesche Kastel? Hot doch nix uff unserer Hompetsch zu suche….Doch hat es, denn hier liest man immer nur Berichte von unseren Mannschaften, heute mal der Bericht eines Schiri Gespannes, gesetzteren Alters.
Treffpunkt 45 Minuten vor Anpfiff. Dauert halt bis man die korrekte Kabine zugewiesen bekommt. Oft ist man froh überhaupt etwas zur Verfügung gestellt zu bekommen. Manche Vereine sind sehr bemüht, manchen sind Schiris WORSCHT. Heut war es aber absolut OK. Also ab in die Kabine, Taktikbesprechung (welches Bier trinken wir nach Abpfiff?), umziehen (inklusive einschmieren mit Wunderheilmitteln), runter aufs Feld, alte Bekannte und Bekanntinnen begrüßen und checken in welchem Outfit (Farbe) man heute pfeift. Hellblau ist heute unsere Farbe. Endlich haben wir auch beide unsere HSG Jacken (wollen ja einheitlich aussehen wie die Spielerinnen auch). Nun kommt es jedes Mal anders. Mal ist der Spielbericht fertig, mal dauert es bis 5 Minuten vor Anpfiff. Dann etwas warmlaufen, Dehnen, Tore und Spielfeld kontrollieren, Bälle aussuchen, einlaufen mit den Mannschaften, Platzwahl und los geht’s. Zum Thema Besprechung mit den MV´s..(verpflichtend). Wenn du das mit einem der Verantwortlichen machst, dann ist das nie der eigentliche Trainer (es sei denn er ist alleine…), das ist meistens jemand der eher weniger zu sagen hat. Was glaubt ihr was davon an die Mannschaft gelangt, was wir da so erzählen???Richtig 0%. Also schnappen wir uns direkt vor Anpfiff die Mannschaften selber und sagen unsere 3-4 Standardsätze. Dieses mal scheinen die Mädels gut zugehört zu haben, war ein faires Spiel und die Dinge die wir ansprachen, kamen (fast) nicht vor. Auch geil ist die Tatsache, dass vor dem Spiel oftmals der Schiri Heiligtum ist und im Laufe des Spieles oft der Buhmann. Aber nicht so heute und auch sonst eher selten (Gott sei Dank). Oft wird uns gesagt: „das habt ihr ruhig und souverän gemacht“, liegt aber wahrscheinlich auch am Alter J . Wenn dennoch mal unserer Meinung nach zu viele Nörgelrufe kommen (meist aus diversen Fanblocks), muss man sich natürlich auch einmal selbst hinterfragen, waren wir heute gut oder eher weniger? Aber eins ist sicher, die Mannschaften auf dem Feld machen 100 % mehr Fehler als das schlechteste Schiri der Welt. Aber die Anspannung lässt man eher an Schirs raus. Heute war alles cool, die ein oder andere Situation nach dem Spiel wurde ruhig und sachlich mit den Trainern und Edelfans ausdiskutiert und das Bier der Norschter (Danke an den Spender) hat geschmeckt. In der Kabine dann noch en zweites Bierchen und mal schauen wo wir heute Duschen dürfen. Nicht mit den Mädels, das ist klar. Also haben wir brav gewartet und konnten daher Bierchen Nr. 3 genießen….
Wer noch weitere Details erfahren, oder die Welt der Schiris kennenlernen möchte, möge sich gerne bei uns melden.
Mit sportlichen Grüßen
André nebst Belex