C1 gewinnt Spitzenspiel

Die C1 der HSG 1848 lud zum Spitzenspiel der Oberliga Mitte…und rund 200 Zuschauer machten die Halle zu einem wahren Hexenkessel. Trommler, Hallensprecher und das Bewirtungsteam lieferten ihre Bestleistung ab und auch das Team um Kapitän Bosse zeigte sich von Minute 1 hoch motiviert und führte den Tabellenführer teilweise vor. Über eine aggressive Deckung mit einem überragenden Corbinian Wen als Abwehrchef erzwangen wir einige Ballverluste und gingen von 6:5 über 10:5 mit einer 12:8 Pausenführung in die Kabine.

Hier dann erstmals lobende Worte und die Erinnerung an den direkten Vergleich, den wir mit sieben Toren gewinnen mussten, um diesen für uns zu entscheiden. Und mit diesem Vorhaben, den Vorsprung auszubauen, ging es dann auch postwendend gut los und beim 22:12 in der 42. Spielminute sah alles nach einem Kantersieg und Platz 1 aus. Doch vier technische Fehler am Stück brachten die Gäste wieder zurück ins Spiel und am Ende blieb ein fünf Tore Sieg unsere Jungs.

So bleibt ein Wermutstropfen, denn ein höherer Sieg war durchaus möglich…und dennoch: den ungeschlagenen Tabellenführer zu Hause deutlich besiegt und dominiert…darauf können die Jungs stolz sein und so ließen sich die Mannen um die stark aufspielenden Konrad Petri und Malik Wagner auch gebührend von den ca. 200 Zuschauern feiern.

Für die HSG 1848 spielten:
Orthmann, Wilhelm (beide Note 1), Fleischer 1, Fauth, Seil 2, Goeke 1, Kohlmorgen 2, Hamann 3, Reischauer 1, Wagner 5, Schmid 1, Petri 5, Wen 3, Brinker

Nun bleibt die Hoffnung, dass die Mittelhessen Youngsters vielleicht noch ein Pünktchen liegen lassen und wir den begehrten Platz 1 dennoch erklimmen können. Dafür müssen wir aber erstmal unsere eigenen Hausaufgaben machen.

In diesem Jahr steht noch ein Spiel an, am 17.12 gastieren wir bei der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt, bevor es dann in eine kleine Winterpause und in ein spannendes Jahr 2024 geht. Bis dahin ist auch hoffentlich wieder Fredrik Seil fit, der nach einem Stumper in der Luft unglücklich landete und sich das Knie verdrehte. Gute Besserung, Fredi.

Souveräner Auswärtssieg bei der SG Brüchköbel, 29 Tore in erster Hälfte

Mit einem Stark ausgedünnten Kader ging es am Samstag zum ersten Spiel der Rückrunde, im Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierten, nach Bruchköbel.

Die Jungs der HSG kamen sehr gut ins Spiel. Die ersten Tore fielen über die Außenpositionen und den Kreis. Lars und Corbi setzten die ersten Akzente im Spiel und die SG Bruchköbel wusste nun, dass wir an diesem Tag von allen Position Torgefahr ausstrahlten. Bosse, der die verhinderten Jannick und Emil bei diesem Spiel in der Spielmacherrolle vertrat, machte seine Sache wirklich hervorragend. Sehr gutes Auge für seine Nebenleute, dazu Tim (ganz starke Partie) und Fredi, gewohnt solide und torgefährlich, mit schönen Anspielen an den Kreis. Der Schlüssel zum Erfolg in der ersten Halbzeit war aber das schnelle und präzise Umschaltspiel, das immer wieder zu leichten Torerfolgen führte. Unsere Auszeit in der ersten Halbzeit in Minute 18 und eine Ansprache entschied dann das Spiel vorzeitig. Die Jungs legten einen Lauf von 21:11 auf 29:15 hin.

Corbi und Felix die Abwehrchefs.

Ein ganz besonderes Lob auch an Corbi und Felix , die in der zentralen Abwehrposition einen super Job machten und die Jungs vor ihnen immer wieder neu ausrichteten.In der zweiten Halbzeit wurden fleißig die Positionen gewechselt, um allen Jungs etwas Spielpraxis zu geben. Malik, Ben und auch Felix liefen im Rückraum auf und haben ihre Sache gut gemacht. Maxi und Wilhelm waren wie gewohnt ein starker Rückhalt und haben mit ein paar sehr schönen Paraden ihre Klasse gezeigt.

Alles im allem ein sehr gelungenes Auswärtsspiel, bei dem sich alle Spieler mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten.

Für die HSG 1848 spielten:
Kraft, Orthmann, Fauth 4/1, Brinker 4, Seil 12, Goeke 3, Kohlmorgen 9, Hamann 6, Reischauer 2, Wagner 3, Wen 5

SPITZENSPIEL IM SCHELMENGRABEN

Nun folgt ein wahres Oberliga Spitzenspiel. Unsere Jungs (Tabellenzweiter 14:2 Punkte), empfangen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (Tabellenerster 16:0 Punkte). Das Hinspiel gewannen die Mittelhessen deutlich mit 30:24 und bedeutete unsere bisher einzige Niederlage. Unser Team brennt auf Revanche und will zeigen, dass sie auch gegen die Mittelhessen bestehen können. Bei einem Vorbereitungsturnier im September gewannen unsere Mannen schon mal gegen die Mittelhessen-Youngsters, die den Bundesliganachwuchs der HSG Wetzlar bilden und quasi eine 2009er Gießener Auswahl darstellt. Auch, wenn das Spiel zum Beginn der Rückrunde stattfindet, hat das Spiel sicher vorentscheidenden Charakter, nimmt doch der Erstplatzierte sicher am Final Four um die Hessenmeisterschaft der C-Jugend teil. Kommt also zahlreich in die Halle und unterstützt unsere Jungs beim Vorhaben, den Tabellenführer die erste Niederlage zuzufügen.

Anpfiff ist am Sonntag, 3.12.
um 16.30 Uhr in der Sporthalle Schelmengraben

Eure C1

Sieg im Verfolgerduell

Alfred Hitchcock hätte es nicht spannender machen können als unsere Jungs am Sonntagmittag beim Spitzenspiel der Oberliga Mitte bei der C1 der TSG Münster.
Die Jungs der HSG kamen nicht gut in die Partie und ließen im gesamten Verlauf der Partie zu viele gute Einwurfchancen -darunter drei 7m- ungenutzt. So konnte sich kein Team wirklich absetzen und es entwickelte sich ein wahrer Thriller, den die HSG am Ende doch noch für sich entscheiden konnte.

Allen Beteiligten war die Wichtigkeit dieser Partie bewusst und so gingen unsere Jungs auch etwas nervös in die Partie. Dazu kam das Fehlen von Konrad, Maxi und Emil. Fredi und Tim kamen quasi direkt aus dem Krankenbett auf´s Feld gelaufen.

Die Vorzeichen waren also alles andere als gut und TSG Münster spielte seinerseits auch sehr stark und hatte in ihrem Torwart einen bärenstarken Rückhalt. „Das war Werbung für den Jugendhandball“ sagten nach Spielschluss einige Zuschauer und doch hat die HSG es unnötig lange offen gehalten. Bei besserer Chancenverwertung wäre der berühmte Sack schon viel früher zu gewesen. Normalerweise rächt sich so ein schlechtes Wurfverhalten.

Wilhelm, Bosse und Julian die Matchwinner

Als beim 21:20 für die Gastgeber die Partie zu kippen drohte, rissen vor allem zwei Spieler die Partie an sich und entschieden die Partie zu unseren Gunsten. Wilhelm Kraft nagelte seinen Kasten förmlich zu uns parierte einige wichtige Bälle, vorne schlug die Stunde von Julian Burchart, der sage und schreibe sechs der letzten sieben HSG-Tore erzielte und somit der umjubelte Matchwinner war. Auch ein Matchwinner war wieder mal Bosse Hamann. Bosse spielte 50 Minuten auf konstant hohem Niveau und neben seinen 9 Toren spielte Bosse auch einen überragenden Abwehrpart gegen den zweikampf- und wurfstarken Halblinken der TSG Münster, Jonas Krekel.

So hallte es nach dem Spiel „Auswärtssieg“ durch die Münsterer Halle und die Jungs ließen sich von Freunden, Eltern und Anhängern zu Recht feiern.

Für die C1 der HSG spielten:
Kraft (Note 1), Brinker, Fauth, Seil 2, Goeke 2, Kohlmorgen 1, Blömeke, Reischauer 2, Hamann 9/2, Wagner, Schmid 2, Burchart 6, Wen 3.

Nun ist die Hinrunde mit 12:2 Punkten abgeschlossen und die Jungs haben nächste Woche spielfrei, bevor es am 25.11. zum Rangvierten nach Bruchköbel geht. Das Hinspiel konnte souverän gewonnen werden, doch die Bruchköbeler haben sich ebenso weiterentwickelt und einige gute Ergebnisse erzielt.

Die HSG ist aktuell auf dem begehrten zweiten Tabellenplatz und muss nun in der Rückrunde beweisen, dass sie diesen Platz auch verdient hat und diesen verteidigen.

Gut gekämpft

Im Spiel gegen die starke HSG Hanau sahen die Zuschauer in der gut gefüllten Sporthalle am Schelmengraben ein gutes C-Jugend Oberligaspiel zweier Teams auf Augenhöhe, welches die heimische HSG durch eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte für sich entscheiden konnte.

Die Jungs um die starken Torhüter Max und Wilhelm spielten zunächst stark und führten zu Beginn der Partie mit 5:2, doch der Gast kam dann durch starke Paraden ihres Keepers wieder ins Spiel und ging beim 8:11 sogar in Führung. Das war die einzige Schwächerperiode unserer Jungs, die in dieser Phase zu oft in Einzelaktionen verfielen. Eine Auszeit brachte dann wieder Ruhe und System ins Spiel, was die Jungs dann auch gut umsetzten. Emil führte hier klug Regie und setzte seine Nebenleute geschickt ein.

Mit einem 11:12 ging es in die Kabine. Hier war der Tenor, dass eine Leistungssteigerung her muss…vor allem im kämpferischen Bereich. Und die Jungs kamen dann auch hoch motiviert aus der Kabine und gingen innerhalb neun Minuten beim 21:16 vorentscheidend in Führung. Eine starke Defensivleistung war hier ausschlaggebend. Vorne wirbelten vor allem Fredi und Bosse. Der Gast gab sich aber nie auf und so wurde erst in der Schlussphase der berühmte Sack zu gemacht.

Für die HSG C1 spielten:
Kraft, Orthmann, Fleischer 2, Fauth 1, Seil 6, Goeke 3, Reischauer 1, Blömeke, Kohlmorgen 3, Hamann 6/1, Schmid 1, Wen 4

Nun steht die HSG mit 10:2 Punkten punktgleich mit der TSG Münster auf dem zweiten Tabellenplatz. Dieser berechtigt bekannterweise an der Teilnahme des Quali-Turniers für das Hessen-Final Four. Das Spiel der Tabellennachbarn wird also eine entscheidende Partie, die unsere Jungs unbedingt gewinnen wollen. Die Teams kennen sich gut aus der Auswahl und aus vergangenen Partien, so trafen sich beide Teams z.B. beim Süwag Cup im Halbfinale letztes Wochenende. Hier konnte die HSG dank einer guten Leistung gewinnen. Doch Punktspiele sind nochmal was anderes und die TSG Münster-gecoacht vom erfahrenen Konrad Bansa- werden sicherlich die Punkte in Münster behalten wollen.

Unsere Jungs um Kapitän Bosse fahren aber mit Selbstvertrauen in den Frankfurter Vorort, um dort die wichtige Partie zu gewinnen.
Anpfiff zu dieser mit Spannung erwarteten Partie ist am

Sonntag, 12.11. um 13.45 Uhr in der Sporthalle Eichendorffschule, Waldwiese in 65779 Kelkheim.

Die Jungs freuen sich über jede Unterstützung.

Guter Zweiter bei Turnier ohne 6

Spielfreies Wochenende? Nix gibt´s dachten sich die Jungs und Trainer der C1 der HSG am letzten Wochenende und nahmen am top organisierten SÜWAG Cup in Münster teil. Diese hatte uns eingeladen und stellte ein tolles Turnier auf die Beine, in dem guter Jugendhandball gezeigt wurde.

Die HSG trat ohne 6 Stammspieler an und erhielt durch Phillip Debus aus der C2 Unterstützung. Die Jungs legten dann aber gleich richtig gut los, hatten Lust auf Handball und überzeugten vollends. Nach dem Gruppensieg und einem überzeugenden Halbfinalsieg zogen wir verdient ins Finale ein, in dem man sich dann aber auch verdienterweise dem TSV Pfungstadt geschlagen geben musste.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
HSG – TuS Griesheim 25:21
HSG – TSG Münster II 24:14
HSG – TSG Münster I 13:9
HSG – TSV Pfungstadt 10:13

Insgesamt war es ein klasse Auftritt der Mannschaft, die dadurch nochmal bewies, wie gut das Team der C1 in der Breite aufgestellt ist. Nun geht es nächstes Wochenende in der Oberliga weiter. Gegner ist am Sonntag, 5.11. die HSG Hanau, die in den letzten Wochen gute Ergebnisse erzielte, die Jungs sind also gewarnt.