Turnier in Kirchbrombach im Odenwald

Ein tolles Turnier besuchten unsere C, B & A-Jugend Teams am Wochenende 15./16.Juli 2023 im Odenwald. Nach der Anreise wurden erstmal die Zelte aufgebaut und der örtliche Zeltplatz in Beschlag genommen. Bei einigen lief der Zeltaufbau problemlos, bei anderen stand auch hier der Teamgeist im Vordergrund und schwupp, standen gefühlt dreißig HSG 1848 Zelte.

Dann begann für die C-Jugend auch schon das Turnier. Unter frenetischer Anfeuerung der anderen HSG Teams gelang der verdiente Turniersieg. Es folgte das Turnier der B-Jugend. Auch hier setzten sich unsere HSG-Jungs verdient durch und holten souverän den Turniersieg. Der A-Jugend war der emotionale Druck auf das mögliche Triple zunächst anzumerken, doch auch hier: Turniersieg!

Anschließend ging es gemeinsam ins benachbarte Schwimmbad und der Abend startete feuchtfröhlich. Gemeinsam…das war auch das Prägende an den beiden Tagen: alle drei Teams unterstützten sich lautstark und hielten wie ein großes Team zusammen. Da staunten die anderen angereisten Teams nicht schlecht…

Später fing es dann an zu regnen und ein drohendes Gewitter verlagerte die Party in die angrenzende Sporthalle. Doch auch hier und in der Disco blieb kein Shirt und kein Auge trocken. Es wurde einfach weiter gefeiert.

Am nächsten morgen dann großes Aufräumen, frühstücken und Abfahrt nach Hause. Danke an alle Eltern für die Fahrdienste und die HSG Kirchbrombach für die Organisation eines tollen Turniers mit 100 Teams.

Eure Coaches
Sebastian, Paavo, Grabi, Markus, Christian

Erfolgreich beim OL Qualifikationsturnier in Bauschheim

Voller Motivation reisten die Jungs und das Trainerteam der HSG D/S 1848 nach Rüsselsheim/Bauschheim. Im Turniermodus traten 5 Mannschaften, neben der HSG 1848 die TuSpo Obernburg, HSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten, TuS Holzheim und TSG Offenbach/Bürgel gegeneinander an. Vier Spiele á 2x15min mussten gespielt, Platz 1 oder 2 erreicht werden, um am Ende des Tages für die Oberliga qualifiziert zu sein.

Nach 8 Stunden Handballhalle, 2 Stunden Spielzeit und mit nur einer Niederlage sowie drei Siegen schaffte das Team der Trainer Sebastian Sauer und Christoph Grabowski die Quali und wird in der kommenden Saison in Hessens höchster Spielklasse auf der Platte stehen.
Oberliga, Oberliga, hey, hey!

Im ersten Spiel gegen Obernburg wurde zwar knapp gewonnen aber dennoch immer souverän aufgespielt, auch wenn der Siegtreffer erst 8 Sekunden vor Ende fiel. Die Mannschaft der HSG musste sich am frühen Morgen noch finden und verschiedene Spielkonzepte und Mannschaftskonstellationen verproben. Schließlich konnten sich die Jungs dann auch im zweiten Spiel, gegen die Mannschaft der Turnierveranstalter (HSG Rü/Bau/Kö), mit einem Sieg durchsetzen. Gerade zu Anfang der zweiten Halbzeit konnten in beiden Spielen die Gegner mit Willen und immer besser werdendem Zusammenspiel immer auf Abstand gebracht werden, nachdem die erste Hälfte oft zur Orientierung und Sondierung diente. Parallelen gab es allerdings auch zum Ende beider Partien in denen das ein oder andere Tor unnötig von den Gegnern eingenetzt wurde.

Erwartet schwer wurde dann die Partie gegen Holzheim. Auch wenn die HSG zum Spielstart noch den ersten Platz der Tabelle belegte, war schnell klar, dass Holzheim mittlerweile im Turnier angekommen war und sich stabilisierte. So wurden die blau weissen Jungs der HSG vom dynamischen Tempospiel überrascht und mussten mit einem Rückstand von sieben Toren in die Halbzeit gehen. Auch hier half die Halbzeitpause, klare Ansagen und Umstellungen und die Aufholjagd konnte beginnen. Die letzte Minute im Spiel wurde entscheidend. Die HSG Jungs waren wild entschlossen zumindest ein Unentschieden zu erreichen und verkürzten noch auf zwei Tore. Leider reichte es nicht. Holzheim konnte noch zwei Treffer platzieren und alles klar machen. Eine solch kämpferische und spielerische Leistung im kräfteraubenden dritten Spiel des Tages zeigt was die mJA der HSG handballerisch leisten kann.

Die letzte Partie gegen Offenbach-Bürgel stand an. Ein Sieg konnte alles klar machen. Entsprechend motiviert ging die HSG ins Spiel. Auch wenn bereits 90 Minuten Handball in den Knochen steckten war klar wohin die Reise geht. Nach 10 Minuten führten die Jungs deutlich mit 5 Toren und legten in der zweiten Halbzeit wie schon in den anderen Spielen nochmal ordentlich nach und jeder aus der Mannschaft konnte seinen Beitrag leisten. Am Ende standen Freunde, Familie und die gesamte Bank zum Jubel auf und klatschten, um gemeinsam den Sieg und die Qualifikation zu feiern. Abpfiff und der Bann war gebrochen, die Oberliga erreicht!

Die Spiele:
HSG 1848 – TuSpo Obernburg 19:18
HSG 1848 – HSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten 24:22
HSG 1848 – TuS Holzheim 21:25
HSG 1848 – TSG Offenbach-Bürgel 26:12

Bezeichnend für die breite Leistungsstärke des Teams ist, dass sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintrug und auch zwei Jungs aus der B-Jugend ihre Spielanteile erfolgreich nutzten. Eine tolle Mannschaft, mit guter Stimmung und mit viel Potential hat sich hier gefunden.
Jetzt wird erstmal etwas gefeiert und eine kleine Pause angegangen bevor es dann in die Vorbereitung zur kommenden Saison geht!
Das Trainerteam und die Mannschaft freuen sich jetzt schon sich in der Oberliga Hessen zu beweisen und gemeinsam mit den besten hessischen Teams aufs Spielfeld zu gehen – am Besten mit viel Rückenwind durch eure lautstarke Unterstützung!

Das Team der HSG Dotzheim/Schierstein 1848:
Lewerenz, Harant, Hegener, Blömeke, Büttner, Frölich, Wilhelmi, Nitzke, Pappas S., Kula, Wolf, Kocak, Özel (Lempik, Pappas L., Schmidtmann, Hansen)
mit den Trainern Sebastian Sauer, Christoph Grabowski (Paul Bonin)

Als Turniersieger mit Potential in Runde 2

Es sollte an Tag 1 angeknüpft und der Turniersieg erspielt werden. Das war das erste und erklärte Ziel und so traten die Jungs der HSG den Weg nach Münster an.

Nach dem ersten Turniertag wurden die Jungs unter den Teilnehmern nun als Favoriten in dieser Turnierrunde gehandelt – trotz reduziertem Kader (u.a. Stefanos Pappas verletzt). Vielleicht waren genau das ein Teil der Gründe warum es dem Team weitaus schwerer fiel in den folgenden Begegnungen ihre mögliche Leistung abzurufen.

Im ersten Spiel gegen Oberursel sollte das eigene Konzept konsequent angesetzt aber auch einiges ausprobiert werden. Ein klarer Sieg war die Folge und dem Turniersieg schien nichts im Wege zu stehen.

Vielleicht war auch das genau der Grund warum die Jungs ihre Konzentration und Spannung vor der letzten Begegnung gegen EppLa etwas verloren und zum Einstieg nicht voll da waren. Man fand nur schwer zu seinem eigenen Spiel, Ballunsicherheiten schlichen sich ein, zudem fehlte die bisher beeindruckende Konsequenz in der Abwehr und im Abschluss. EppLa konnte vorlegen. Eine frühe Auszeit war nötig um den Fokus auf das eigene Spiel zu lenken. Schließlich gelang zur Halbzeit dann doch der Ausgleich und sogar eine kleine Führung. Aber die befreundete Mannschaft aus EppLa liess nicht locker, die technischen Fehler und auch Ungenauigkeiten im Spielkonzept blieben leider bestehen und EppLa schloss auf. Wie immer wenn die beiden Teams aufeinander Treffen schenkt man sich nichts. Kurz vor Ende des Spiels wurde dann sogar ausgeglichen und das Spiel endete mit einem Unentschieden auf Augenhöhe und voll verdient für beide Mannschaften.

Ungeschlagen konnte sich die HSG 1848er mJA den Turniersieg sichern!

Am Ende war es ein mehr als gelungener Einstieg für die A-Jugend in die Oberliga Qualifikation mit einer  Mannschaft mit guter Stimmung im Team und viel handballerischem Potential!

HSG 1848 – HSG Breckenh./Wallau/Massenh.  25:16 (Tag 1)
HSG 1848 – TSG Münster II  18:15 (Tag 1)
HSG 1848 – TSG Oberursel  24:12 (Tag 2)
HSG 1848 – HSG EppLA  22:22 (Tag 2)

In der nächsten Runde 2 besteht die Chance sich dann bereits direkt für die Oberliga zu qualifizieren. Neben einigen aus Runde 1 bisher bekannten Mannschaften werden ggf. auch Mannschaften, die sich in der Qualfikation zur A-Jugend-Bundesliga befinden, dann mit dabei sein. Die Karten werden also neu gemischt, das Los entscheidet über die Gegener und das Team will nun wieder alles auf die Platte legen um die nächste Runde erfolgreich zu bestehen.

Runde 2 der Oberliga Qualfikation mJA findet am 03.06. statt und die Mannschaft hofft auf eure Unterstützung in der Halle!

Jungs zeigt, was ihr könnt und geht mit viel Spielfreude, voll konzentriert und diszipliniert, mit maximalem Energielevel, starker Abwehr, effektivem Tempospiel und konsequentem Angriffsspiel in die nächste Runde!

Das Team der HSG Dotzheim/Schierstein 1848:
Lewerenz, Harant, Büttner, Frölich, Schmidtmann, Blömeke, Wilhelmi, Pappas L, Wolf, Pappas S, Özel, Kocak, Hansen, Lempik, Hegener
mit den Trainern Sebastian Sauer, Christoph Grabowski, Paul Bonin

Fullminanter Einstieg in die Oberliga Qualifikation Runde 1/ Tag1

Am Samstag gab es morgens um 10.00 also den Startschuss in die Qualifikation zur nächsten Saison für das A-Jugend Team HSG Jugend. In eigener Halle am Schelmengraben sollte der Einstieg in Runde 1 zur Oberligaquali starten und gemeinsam mit Familie, Freunden und Fans angegangen werden. 5 Mannschaften traten an und so sie hiessen die Mannschaften in Runde 1 zur Oberliga Qualifikation Münster II, Breckenh./Walla/Massenh., Oberursel, Eppla und HSG Dotzheim/Schierstein 1848.

Gleich um 10.00 gingen die Jungs hochmotiviert ins Spiel und konnten gleich ein Zeichen an dem ersten Turniertag setzen an dem Neben Münster II auch Wallau als erster auf die HSG warteten. Voller Energie, hellwach und mit fullminantem Tempospiel konnte aus einer starken und geschlossenem Abwehr heraus agiert werden. Im ersten Spiel fuhren die Jungs klar gegen den Nachbarn aus Wallau die ersten Punkte nach 40 Minuten Spielzeit ein. Ein grandioser Einstieg!

Am frühen Nachmittag, im zweiten Spiel, schlich sich etwas Müdigkeit und Unkonzentriertheit ein, vielleicht auch durch das traurige Ereignis im ersten Spiel – Stefanos Pappas musst verletzt ausscheiden und wird wohl länger ausfallen. Allerdings liessen die Jungs auch im zweiten Spiel nie Zweifel daran, dass sie am Ende als Sieger von der Platte gehen werden.

Und so endetet der erste Turniertag klar mit zwei Siegen:

HSG 1848 – HSG Breckenh./Wallau/Massenh.  25:16
HSG 1848 – TSG Münster II  18:15

Die erste Standortbestimmung zeigte welche tolle Mannschaft mit viel Potential sich hier erstmals für die neue Saison präsentierte. Sowohl die Zuschauer auf der Tribüne als auch Akteure auf und an dem Spielfeld zeigten sich beeindruckt. Gut zu sehen war auch, dass die Spieler so kurz nach der Osterpause und mit nur wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten gleich zu so einer Einheit zusammenwachsen konnten.

Auch für die Eltern der Jungs war es ein erstes Zusammenfinden, da diese den Turniertag gestalteten und ausrichteten.

Ein toller Tag, der Lust auf mehr macht!

Tag zwei der OL Quali Runde 1 wird nächstes Wochenende, am 07.05. in der Halle in Münster stattfinden. Da heisst es „Alles auf Null“ und mit gleichem Energieniveau und Engagement auf die Platte gehen. Wichtig ist nun den Fokus zu behalten und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren um auch an dem kommenden Turniertag erfolgreich in Runde 2 zu gehen.

Viel Erfolg!

Das Team der HSG Dotzheim/Schierstein 1848:
Lewerenz, Harant, Büttner, Frölich, Schmidtmann, Blömeke, Wilhelmi, Pappas L, Wolf, Pappas S, Özel, Kocak, Hansen, Lempik, Hegener
mit den Trainern Sebastian Sauer, Christoph Grabowski, Paul Bonin