mC3 | JSG Sindlingen / Zeilsheim / Hattersheim – HSG 1848 29:31 (15:19)
Wieder in der Spur (nach der ersten Saisonniederlage haben wir uns rehabilitier)
Wenn man in Sindlingen ankommt, hat man noch immer den Eindruck, dass man auf eine Baustelle kommt. Ob der Lage ist die Halle ist ohne Navi schwierig zu erreichen. Wenn man ankommt, denkt man, man fährt in ein Industriegebiet. Aber die Halle selbst ist tiptop. Die Sindlinger haben in Eigenleistung und auf eigene Rechnung eine tolle Halle gebaut. Hervorzuheben sind die Loge, von der aus man das Spielgeschehen wunderbar – sehr erhaben – von oben verfolgen kann. Und die Bewirtung ist ebenfalls in der oberen Liga anzusiedeln.
Tja, aber da sind dann noch die eigenen Herausforderungen:
Was machst Du, wenn keinen Tormann und keinen Kreisläufer im Team hast?
Da musst Du improvisieren und die Jungs müssen mitziehen.
Also: Conner hat sich für eine Halbzeit fürs Tor ins Spiel gebracht und hat seine Sache wirklich gut gemacht. Er hatte viel Kritik an seinen Vorderleuten – zu Recht – der Gegner hat mit Doppelpässen und den Aktionen seines Linksaußen 90% der Tore erzielt. Und wir haben viele Tore kassiert, bei denen der Torwart keine Chance hatte, weil von 6 Metern frei abgeschlossen werden konnte.
Gut war, dass wir trotz des Unentschiedens zur Minute 21 zur Halbzeit mit 3 Toren Führung in die Kabine gehen konnten.
In der zweiten Halbzeit kamen die Sindlinger (und Zeilsheimer) bis auf Unentschieden ran. Wir konnten das immerwieder kontern: Finn hatte mit 13 und Fridolin (bravo!) mit 8 Toren einen wesentlichen Anteil daran. Fridolin hat sich viel zugetraut und sich selbst mit vielen Treffern belohnt! Finn war heute eine Klasse für sich.
Wir hatten zwei Spieler auf der Bank und jeder war wichtig. Dieses Spiel hat alle Kraft gekostet und alle hatten ihren Anteil am Sieg.
Wann hat man es, dass alle Spieler sich in die Torschützenliste eintragen? Heute war es der Fall:
Til 1, Connor 2(1), Maxi 1, Finn 12, Leon 2, Fridolin 8, Erik 3, Noah 1 und Robert 1