M2 | TSG Münster III – HSG 1848 24:24 (11:13)
Mit letzten Kräften…
Einen wahren Handballkrimi sahen die wenigen Zuschauer am späten Sonntagabend in der Kelkheimer Sporthalle. Unsere Mannen waren aufgrund Verletzungen/Krankheiten und dem gleichzeitigen A-Jugendspiel nur mit 8 Feldspielern angereist. Darunter aber mit David Kunadt Unterstützung aus der M1 und mit Tim Schulz Unterstützung aus der M4. Klasse, wie hier die HSG 1848 gelebt wird uns sich in der Not gegenseitig ausgeholfen wird!
Die beiden und unsere verbliebenen sechs Jungs machten dann die Sache extrem gut. Der Gastgeber – mit 14 hochmotivierten Mann angetreten – legte los wie die Feuerwehr (Kleini-Spruch) und zog auf 4:1 davon. Doch unsere Jungs blieben cool und verfolgten konsequent ihren Spielplan. Dieser war darauf bedacht, das Tempo etwas herauszunehmen und den Gastgeber nicht ins Tempospiel kommen zu lassen. Dies gelang herausragend und was vorne der Rückraum um Olivier, David, Gabriel und Co spielten, war klasse und diszipliniert. Prunkstück war aber die Abwehr und das Torwartspiel der Jungs um Pius Schelter im Gehäuse, der einen Sahnetag erwischte und die Gastgeber mit seinen Paraden zum Verzweifeln brachte. Das freut das Trainerteam sehr, denn Pius macht seit Monaten große Fortschritte und gibt mit dem Torhüter-Trio Lars & Tomm in jedem Training 100%.
Zum Ende der Partie gingen unseren Jungs sichtbar die Kräfte aus, auch weil wir es verpassten, uns höher abzusetzen, als die Chance dazu da war und wir mussten wirklich die letzten Körner mobilisieren, um etwas Zählbares mitzunehmen. Beim Spielstand von 23:23 und angezeigtem Zeitspiel nach 3 Pässen fasste sich dann Lothar Klug in Minute 59:38 ein Herz und warf unsere Mannen in Führung. Diese wurde quasi mit dem Schlusspfiff noch ausgeglichen, so dass das Spiel Unentschieden endete.
Trotz des späten Ausgleichs war das Unentschieden ein Punktgewinn für uns, da wir wirklich auf der letzten Rille unterwegs waren und der Gastgeber mächtig aufs Tempo drückte. Herausheben möchte das Trainerteam die gute Abwehrleistung des gesamten Teams um den Block Stasauskas, Häuser, Kunadt, Schulz, die beherzten Angriffs-Auftritte von Olivier Häuser und Nico Wilhelmi und die Torwartleistung von Pius Schelter.
Es spielten:
Schelter (1.-60.), Kunze, Häuser 8/2, Kunadt 6, Wilhelmi 3, Stasauskas 2, Diler 2, Klug 2/1, Menges
Nächste Woche ist Revanche angesagt. Im Hinspiel gegen die Regionalliga Reserve aus Wallau/Breckenheim machten wir in der Schlussphase viele Fehler und verloren das Spiel mit 5 Toren. Im Rückspiel wollen wir unbedingt die Punkte im Schelmengraben behalten, um mit Schwung in die Fastnachtspause zu gehen. Anpfiff zu dieser Partie ist am Samstag, 22.2. um 18.00 Uhr.