M2 | HSG 1848 – HSG Neuenhain/Altenhain 27:27 (13:13)

Glücklicher Punktgewinn oder
„Maxi und die Jungen Kerle“

Im Spiel gegen den Tabellennachbarn half Maximilian Schubert den jungen Kerlen der M2 aus und hatte sichtlich Spaß daran, seine Erfahrung und Tipps weiterzugeben. Dass er mit 11 Treffern bei 60 Minuten Manndeckung und dem verwandelten 7m in letzter Sekunde zum Spieler des Tages erklärt wurde, ist nur logisch.

Die Jungen hingegen machten dem Trainerteam große Freude, obwohl – oder gerade weil eben NICHT alles funktionierte. Aber der Reihe nach: Wir hatten zunächst große Abstimmungsprobleme und verschoben in der Defensive überhaupt nicht gut. Ein 3:8 war die Quittung dafür. Auszeit und ein Aufrütteln durchs Trainerteam, das Zentrum durch seitliches Verschieben viel besser zu schließen und die Durchbrüche zu verhindern. Gesagt, getan…und ein 8:3 folgte. Mit 13:13 wurden die Seiten gewechselt, auch weil der A-Jugendliche Niklas Harant gut und beherzt spielte.

Im Angriff fehlte mit Olvier Häuser unser Denker und Lenker und auch unser stärkster 1:1 Spieler krank. Die Jungen mussten einspringen und machten ihre Sache ordentlich, ohne vollends zu überzeugen. Guten Aktionen folgten wiederum leichteste Fehler und das mehrmalige Auslassen von 100%ern. Somit geraten wir ins Hintertreffen. Beim 23:26 in der 55. Minute schien die Messe gelesen, doch unsere Jungs zeigten Moral und wehrten sich gegen die Niederlage mit Kräften.

Nico Fröhlich als 1 Mann Abwehrbollwerk

Dabei zeigte vor allem Nico Fröhlich seine Qualität im Abwehrspiel und hatte den Torschützenkönig der Liga, Linus Marxer sehr gut im Griff. Vorne spielten Gabriel Stasauskas und Moritz Blömeke immer wieder freie Chancen heraus, vergaben dies aber leider auch oft. Nico Wilhelmi machte es besser und brachte uns wieder heran. So kam es in der Schlussaktion zu einem 7m Pfiff für uns, den Maxi Schubert souverän verwandelte.

Für die M2 spielten:
Kunze (1.-30./45.-60.), Lotz (30.-45.), Schubert 11/3, Menges 4, Blömeke 4, Wilhelmi 3, Fröhlich 2, Stasasukas 1, Harant 1, Diler 1, Frohn, Klug

Insgesamt war das ein Punktgewinn. Ein Gewinn der Moral und des Zusammenhaltens. Sicherlich auch etwas glücklich, aber aufgrund der Moral eben auch verdient. Und beeindruckt hat mich das Verhalten der A-Jugendlichen, die trotz mehrerer Rückschläge im Spiel nie aufgaben, an sich glaubten und das Team noch mit guten Aktionen unterstützten.

Nächsten Sonntag, 30.3. geht es zur ausgebufften Truppe aus Niederhofheim/Sulzbach. Hier müssen wir einen guten Tag erwischen, um dort etwas Zählbares mitzunehmen. Anpfiff ist um 17.30 Uhr.