Start-Ziel Sieg ohne Glanz
Die Zweite legte im Rheingau-Derby los wie die Feuerwehr und startete mit 5:0 perfekt ins Derby. Vorne klappte alles, hinten wurde gut verteidigt und Tom parierte, was zu halten war. Beim 9:3 verletzte sich aber der bestens aufgelegte Maxi Klein und die Partie verflachte dann etwas. Auch, weil die Manndeckung gegen Moritz Blömeke Wirkung zeigte und etliche Zeitstrafen gegen uns eine fahrige Partie entstehen ließen. Dennoch wurde die Führung konstant gehalten. Beim 18:11 wurden die Seiten getauscht.
In Hälfte Zwei zunächst ein ähnliches Bild. Eltville-mit Trainerfuchs Andre Schermuly- gab nie auf und war bemüht, kam aber nicht wirklich an uns heran. Unsere Jungs vergaßen allerdings mehrfach und freistehend, den berühmten Sack zu zumachen. So gewann die M2 das Rheingau Derby relativ locker, ohne dabei vollends zu überzeugen. Die schlechte Chancenauswertung kann sich im Handball schnell rächen…daran werden die Jungs arbeiten müssen.
Stark agierten wieder Mittelmann und Antreiber Olivier Häuser, Maxi Klein bis zur Verletzung, Moritz Blömeke bis zur Manndeckung und der junge Björn Klein, der sich sehr durchsetzungsstark zeigte und 10 Treffer erzielte. In der Deckung verdienten sich Gabriel Stasauskas und Malte Ziran Bestnoten.
Für die HSG 1848 II spielten:
Lotz (1.-30./50.-60.), Kunze (30.-50.), B. Klein 10, O. Häuser 7/3, M. Klein 3, Blömeke 2, Schäfer 2, Menges 2, Fröhlich 2, Klug 1, Hansen 1, Rausch 1, Blumenthal 1, Wolf, Stasauskas, Ziran
Nächsten Sonntag steht das Auswärtsspiel bei der MSG Niederhofheim/Sulzbach an. Die Mannschaft ist gespickt mit erfahrenen Handballern im besten Handball-Alter, ist ebenso wie wir gut in die Saison gestartet und gilt als Aufstiegskandidat. Anpfiff ist am Sonntag, 26.10. um 17.30 Uhr in der Liederbachhalle in 65835 Liederbach.