Am Samstag spielten:
Konstantin, Connor (9, 2/2) Lenn (4), Maxi (7), Finn (6), Leon (5), Mats, Noah (1), Jan (1)
Robert unterstützte die Mannschaft von der Bank aus.

Das Spiel war von Anfang an sehr kampfbetont. Die Gegner gingen aggressiv zu Werke, der Schiedsrichter lies Vieles laufen. Darauf muss sich eine Mannschaft einstellen, was uns heute nicht immer gelang.

Es entwickelte sich so eine Partie mit vielen Treffern. Zwei Dinge sind dabei hervorzuheben: Im Tor war Jan eine Wucht, er entschärfte bereits in den ersten 10 Minuten 7 freie Würfe. Dadurch waren wir gut im Spiel, wohl auch – und das ist das zweite Positive – weil wir sehr treffsicher (wenig Fehlwürfen) waren.

Das Leben haben wir uns teilweise selbst schwer gemacht. Noch vor der Halbzeit mit unnötigen langen Pässen, die nicht ankamen. Gegen Ende der zweiten Halbzeit gab es nach Hinausstellungen der Gegner dreimal Überzahl und es ist uns nicht gelungen dies in Tor umzumünzen.

Alle haben in diesem Spiel gut agiert. Hervorzuheben ist Conner, der frech aufspielte, immer wieder für Unruhe beim Gegner sorgte und sicher traf. Auch Maxi und Lenn waren im Angriff fast ohne Fehlversuche. Finn hatte sehenswerte Treffer aus dem Rückraum. Leon wurde wiederholt hart angegangen und setzte sich durch kreatives Bewegen durch. Die Abwehrarbeit von Noah und Maxi gilt es hervorzuheben.

Das nächste Spiel ist im November. Bis dahin gilt es weiter ordentlich zu trainieren.

Der Saisonauftakt für die C3 ist geglückt und macht Mut für die Saison.

Acht Spieler aus dem Kader, der künftig 10 Spieler umfasst, wurden von vier Spielern der C2 unterstützt.

Zu Beginn spielte der Gegner frech auf und insbesondere ein Spieler ragte beim Gegner heraus (12 Tore). Dadurch lag unser Team lange Zeit zurück, schaffte jedoch schon zur Halbzeit das Unentschieden.

In der zweiten Halbzeit warf Robert ein Blitztor direkt nach dem Anpfiff. Anschließend fielen nur sehr wenige Treffer, weil sich die Abwehrreihen aufeinander eingestellt hatten. Dann zeigte sich das gute Training: unsere Jungs hatten mehr Kondition und Kraft als Oberursel und setzen diese Kraft in einem „Lauf“ um. Von 17:16 stellten sie in kurzer Zeit auf 23:16.

Das war die Basis für einen schönen Auftaktsieg, bei dem alle Spieler ihren Beitrag leisteten.

Hervorzuheben ist Leon, der bei wenig Fehlwürfen 11 Treffer beisteuerte. Lenn hat auf der für ihn ungewohnten Mitte bis zu seiner Verletzung gut agiert. Gute Besserung!

Heute waren im Team:
Maximilian, Lenn, Til, Fridolin (3), Lennart (2), Finn (5), Leon (11), Noah (2), Henrik (2), Jan, Johannes, Robert (1)
Coach: Ulli und Manuel

Danke an die Eltern, die sehr engangiert dabei waren. Dank an Marc, der uns die Hallenuhr-Einstellung gut erklärt hat und an Matze Kröck, der als Pate der 4. Mannschaft souveräne Schiri-Leistung ablieferte.