Spitzenspiel, das keines war

Erster gegen Zweiter…eine gute gefüllte Halle und ein Spitzenspiel, das angekündigt war, aber nicht das hielt, was es versprach. Beide Teams gingen ohne ihre Top-Torschützen Partale (102 Tore, HSG Eppla) und Weidt (110 Tore, HSG 1848) in die Partie. Dies merkte man den beiden Teams an, die ungewohnt nervös und fahrig agierten. Gerade unsere Mannen machten so viele leichte Fehler, das hätte locker für drei Spiele gereicht. Dazu kam eine löchrige Abwehr und fehlende Aggressivität, die die Jungs aus Eppla mitbrachten und somit verdient gewannen.

Wir spielten ungewohnt schwach, sowohl technisch, als auch taktisch spielten wir nie das, was wir uns eigentlich vornahmen und spielen können. Viele Ballverluste und eine gehörige Portion Unsicherheit prägten unser Spiel- egal in welcher Formation wir aufliefen.

Wir alle kennen solche Tage, in denen einfach nichts zusammenlaufen will- leider erwischten wir einen solchen im Spitzenspiel. Es war zum Haare raufen, was die Jungs auch versuchten, wir standen uns stets selbst im Weg. Leichtfertige Fehlpässe und mehrfach vergebene Großchancen gaben sich die Hand. Die Jungs aus Eppla machten ihre Sache besser, nutzten ihre Chancen.

Was man den Jungs nicht absprechen kann, ist der Kampfgeist und der Willen, dieses Spiel trotz aller Widerstände noch zu drehen, doch es gelang nicht. Wir hätten noch eine Stunde weiter spielen können, wir hätten das Spiel an diesem Tag nicht gewonnen. Bezeichnend auch, dass wir im gesamten Spiel nicht einmal in Führung lagen.

Für die HSG B2 spielten:
Mühling, Bräckow, Fauth 1, Zander 2, Blumentahl, Goeke, Brinker, Winkenwerder, Klimek 8, Mallmann, Blömeke 1, Debus, Reischauer 4/2, El Meriani 8/2

Nächsten Sonntag spielen wir in Oberursel. Hier muss die Mannschaft um Kapitän Ben Reischauer wieder ihr wahres Gesicht zeigen, denn die Jungs können viel besser spielen als das, was sie da am Sonntag gezeigt haben. Auf geht´s Männers, Kopf hoch!

Holpriger Sieg

Im Spiel gegen die Jungs aus Wallau hatten unsere Mannen nicht die richtige Einstellung. Es fehlte jegliche Anspannung und so verschliefen wir die ersten Minuten komplett und der Gastgeber zog auf 10:6 davon.

Dann aber erwachten wir und legten einen 10:2 Lauf vor dem Halbzeitpfiff hin. Auch in Hälfte Zwei war nicht alles Gold, was glänzt, doch wir fuhren einen ungefährdeten 10 Tore Sieg nach Hause, ohne dabei wirklich zu überzeugen.

Für die B2 der HSG 1848 spielten:
Mühling, Caputo, Fauth 3, Zander 1, Blumenthal, Goeke 1, Demel, Winkenwerder 1, Klimek 5, Mallmann 6, Blömeke 4, Weidt 6, Reischauer 5/1, El Meriani 6/2

2 Spitzenspiele unserer B-Jugenden

Durch unseren Sieg und die gleichzeitige Niederlage des Tabellenführers Eppla, haben die Jungs der B2 nun ein echtes Spitzenspiel der BOL am Sonntag. Der Zweite (19:7 Punkte) empfängt den Ersten (21:5 Punkte). Mehr Spitzenspiel geht also nicht. Kommt vorbei, und unterstützt die Jungs beim Unterfangen, den Tabellenführer zu schlagen. Anpfiff zu diesem Spiel ist am Sonntag, 16.2. um 13.00 Uhr im Schelmengraben.

Eine Liga höher, in der Regionalliga Hessen, hat unsere B1 ebenso ein Spitzenspiel. Der Zweite (17:3 Punkte) empfängt den Dritten (15:7 Punkte). Die B1 des TV Großwallstadt wird alles versuchen, uns vom begehrten 2. Tabellenplatz zu stoßen. Dieser hat bekanntermaßen große Auswirkungen auf die kommende Runde, sichert sich der Zweite doch einen sicheren Regionalliga-Startplatz für die Saison 2025/26. Anpfiff zu dieser Partie ist am Samstag, 15.2. um 18.00 Uhr im Schelmengraben.

Souveräner Heimsieg gegen dezimierte Gäste

Am Sonntagmorgen fand das mit Spannung erwartete Verfolgerduell in der BOL Wiesbaden/Frankfurt statt. Zweiter vs. Dritter. Im Hinspiel spielten wir in einem dramatischen Spiel Unentschieden.

Die Gäste kamen mit nur sechs Feldspielern angereist und kämpften bravourös bis zur letzten Minute, waren aber in Hälfte Zwei sichtlich platt. Da wir eine voll besetzte Bank hatten, konnten wir gut durchwechseln und die Kräfte gut verteilen. Dazu legten wir hohes Tempo und eine intensive Abwehrarbeit an den Tag, was letztlich der Grundstein für den hohen Sieg war. Über 15:12 ging es auf 22:14 und das Spiel war entschieden. Vorne zeigten v.a. Ben Reischauer und Jakob Weidt ihre Torgefahr, Rayan spielte viel an und Phillip zeigte gutes, dynamisches 1:1 Verhalten. Gut auch der Auftritt von Alexander Mallmann, der geschickt seine Nebenleute einsetzte und das Spiel leitete. Stark war auch unser Torhüter Duo Marc und Mads, die beide eine richtig gute Leistung zeigten. Aber nochmal: Chapeau für die Leistung der Holzheimer, die in 50 Minuten niemals aufgaben.

Für die B2 spielten:
Mühling (1.-40.), Bräckow (40.-50.), Zander 1, Blumenthal, Goeke 1, Demel 1, Klimek 4, Mallmann 1, Blömeke 1, Gül, Weidt 8, Reischauer 8/3, El Meriani 3.

Es war das zweite Spiel in Folge, in dem die Mannschaft unter 20 Toren kassierte. Das Trainerteam hofft, dass diese Entwicklung anhält und auch im Spiel am Sonntag bei der HSG Breckenheim/Wallau Massenheim wieder eine gute Abwehrleistung gezeigt wird.

Gutes Spiel, bärenstarker Torwart

Unsere B2 hat sich für die Rückrunde einiges vorgenommen, das sah man im ersten Spiel der Rückrunde von Beginn an. Von der ersten Minute zeigten unsere Jungs eine gute Körpersprache, Engagement in der Abwehr und zogen vorne ein breites Spiel auf. Vor allen die Leistung in der Defensive machte Eindruck, packen die Jungs mittlerweile doch ordentlich zu, spielen auch körperlich.

Marc Mühling mit 22 Paraden

Und kam doch etwas durch die Deckung, stand mit Marc Mühling der Matchwinner zwischen den Pfosten. Sage und schreibe 22 Paraden standen bei Marc am Ende zu Buche und das freut das Trainerteam und die Mannschaft sehr, denn Marc hat sich enorm ins Torwarttraining reingehängt, trainiert in Zusatztrainings und Extra-Einheiten. Dazu hat die HSG mit Ramona Münzner eine kompetente TW-Trainerin, die den Torhüterinnen und Torhütern mit Rat und Tat zur Seite steht.

Bis zum 5:5 war das Spiel noch ausgeglichen, dann zogen die Jungs um Kapitän Ben Reischauer unaufhaltsam davon und lagen schon zur Pause mit sechs Toren In Führung. Diese wurde auch in Hälfte Zwei noch mal ausgebaut, so dass gegen nie aufgebende Frankfurter am Ende ein 29:17 Sieg heraussprang.

Für die B2 spielten:
Mühling (22 Paraden), Zander 1/1, Goeke, Demel 2, Winkenwerder, Klimek 5, Mallmann 3, Blömeke, Gül, Weidt 7, Debus, El Meriani 6/1, Reischauer 5/2

Nächste Woche gastiert die B1 des Tus Holzheim im Schelmengraben. Im Hinspiel gab es ein gerechtes Unentschieden. Unsere B2 wird alles versuchen, das Rückspiel zu gewinnen und die Punkte im Schelmengraben zu lassen. Anpfiff ist am Sonntag, 2.2. um 11.00 Uhr.

Guter Start ins Jahr 2025

Einen guten Start ins Jahr 2025 legten unsere Jungs der B2 hin. Im Testspiel gegen die B Jugend der JSG Saulheim/Alzey, Oberliga RPS, zeigten sie eine ambitionierte Leistung und gewannen 33:24 (15:5).

Auffallend war die gute Abwehrleistung in Hälfte 1 und die Ausgeglichenheit im Team, wir wechselten am Block und es war kein Bruch im Spiel zu erkennen. Die Jungs haben sich offensichtlich einiges für 2025 vorgenommen, sind fit aus der Winterpause gekommen und haben gezeigt, dass sie Lust auf Handball und Fortschritt haben. Vor allem auf die individuelle Ausbildung in der Defensive wird weiterhin das Hauptaugenmerk geworfen werden. In den Trainingseinheiten wird nun auch wieder geharzt, um sich auf die im Frühjahr anstehenden Qualifikationen gut vorzubereiten. Aber auch in der Rückrunde wollen die Jungs der B2 noch einige Siege einfahren, vor allem in den Spielen, in denen es in der Hinrunde noch Niederlagen setzte zeigen, dass sie es besser können.

Das erste Rückrundenspiel steht am 25.1. an, hier empfangen wir die FTG Frankfurt und wollen mit einem guten Spiel auch in der Liga das Jahr 2025 erfolgreich beginnen.

Gehen wir es an…