M2 | MSG Schwarzbach – HSG 1848 36:34 (18:18)
Viele Tore, wenig Abwehr und ein „Geschmäckle“
Die Vorzeichen zur letzten Partie des Jahres waren nicht gut. Gerade mal mit 8 Feldspielern, darunter nur drei Rückraumspieler, sind wir nach Kriftel gereist. Der Gastgeber bemerkte unsere dünne Personaldecke und drückte mächtig aufs Tempo. Unsere Jungs um den wieder stark aufspielenden A- Jugendlichen Moritz Blömeke waren aber bestens aufgelegt und hielten mit Kampfgeist und Wille, aber auch Spielwitz und guter Taktik dagegen. Beim 18:18 wurden die Seiten gewechselt. Leider bekamen wir in der Deckung nur wenig Zugriff auf die Gegner und konnten uns daher nicht wirklich absetzen.
Der Gegner überraschte uns in Hälfte Zwei dann mit doppelter Manndeckung gegen Moritz Blömeke und Max Klein, was uns aber überhaupt nicht störte. Vor allem Gabriel Stasauskas und Sean Unger nutzten hier die entstehenden Freiräume gut aus. Das Spiel blieb dann auch bis zur Schlussphase eng und kein Team konnte sich wirklich absetzen. Bis zur 55. Spielminute. Hier gerieten wir in doppelte Unterzahl. Diese nutzte der Gastgeber, um entscheidend wegzuziehen. Dann eine unschöne Szene: Beim 34:36 erkämpften wir den Ball, schalteten schnell um und Max lief alleine aufs gegnerische Tor zu. Da waren noch 45 Sekunden zu spielen. Plötzlich ertönte die Sirene: der Gastgeber hätte die grüne Karte gelegt! Unverständnis auf unserer Seite, dass diese Aktion, die unsere 100% Chance zunichtemachte, nicht mit einem 7m geahndet wurde. Somit bleibt leider ein „Geschmäckle“ über der Partie, die ansonsten fair und unter guter Leitung der SR stand.
Für die HSG Zwote kämpften:
Schelter (15.-30./30.-42.), Lotz (1.-15./42.-60.), Rausch, Stasauskas 6, Diler, Menges 4, Unger 5, Klug 7/6, Klein 4, Blömeke 8
Nun haben die Jungs der Zwoten erstmal eine kleine Winterpause, bevor es ab dem 7.1. wieder in die Halle geht und die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt. Hier wollen die Jungen Wilden in der Tabelle weiter nach oben klettern. Insgesamt vier Spiele hat die Zwote mit nur einem oder zwei Toren Differenz verloren. Hier wollen wir in der Rückrunde aus unseren Fehlern lernen und auch diese engen Partien gewinnen und somit den nächsten Entwicklungsschritt gehen. Hier und im Abwehrspiel wird das Trainerteam die Schwerpunkte setzen.
Zunächst aber steht noch die HSG 1848 Weihnachtsfeier auf dem Programm und das Jahresabschluss Kicken, in dem die Jungs mal ihre Fußball-Skills zeigen dürfen…