mC3 | mC3 | FTG Frankfurt – HSG 1848 21:28 (8:12)
Samstag um 9.00 Uhr in Frankfurt zu sein um Handball zu spielen ist sicher nicht jedermanns Sache. Das Spiel der C3 startete pünktlich um 10 Uhr und somit hatten wir keine Wahl.
Als ich in der Kabine fragte, wer sich mit dem Aufstehen schwergetan hat, waren fast alle Hände oben. Die Jungs können stolz auf sich sein, denn sie haben sich anschließend von der besten Seite gezeigt.
Zunächst das Warmmachen: Hier gibt Finn den Ton an (das machst Du super, Finn) und alle machen ordentlich mit. Damit bekommt man den Schlaf aus den Gliedern und das Verletzungsrisiko ist minimiert.
Anschließend bekamen die Jungs den Matchplan: 1. Halbzeit nur zwingende Tempogegenstöße, dafür sicherer Spielaufbau mit zwei Runden über alle Positionen, dann mit Druck. Zurück müssen alle Gas geben.
Damit wollten wir Kraft sparen und in der zweiten Halbzeit den Gegner mit Tempo überraschen.
Nach dem gewünschten langsamen Beginn über 4:4 in der 12. Minute waren wir gut im Rhythmus beim 7:9 für uns in der 22 Minute nutzen wir die Auszeit und stellten bereits auf das schnelle Spiel um. Zur Halbzeit lag das Team mit 8:12 in Führung.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Jan – der vorher im Feld gut agiert hatte ins Tor und Sebastian zeigte seine Fähigkeiten im Feld und einem tollen Tor aus dem Rückraum.
Alle unsere Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Die Zeitnehmer/Sekretäre waren noch nicht ganz wach und kamen bei den Torschützen mehrfach durcheinander, so dass wir keine genauen Zahlen haben. Viele Tore und ein überdurchschnittliche Leistung brachten Maxi, Daniel, Leon und Finn,. Mit intensivem Zug zum Tor gegen gute Abwehrarbeit der Gegner bewiesen sie Durchsetzungsstärke.
Als Trainer bin ich mit der Leistung aller sehr zufrieden und habe den Eindruck, dass Spieler und Eltern es nicht bereut haben, morgens um 9.00 Uhr in Frankfurt zu sein, um Handball zu spielen bzw. dabei zu sein.
Es spielten:
Sebastian und Jan im Tor und im Feld, Robert, Finn, Leon, Lenn, Lukas Maxi und Daniel