Auf geht es zum letzten Training des Jahres. Um den Kindern etwas besonderes zu bieten haben die Trainer einen großen Parcours aufgebaut mit anschließender Weihnachtsfeier.

Die Kinder hatten viel Spaß diesen in Zweiergruppen zu absolvieren und zu schauen wer ihn schneller durchläuft. Die vielen Hindernisse stellten die hochmotivierten Kinder vor keine großen Probleme. Es dauerte auch nicht lang bis sie den Weihnachtssack gefunden haben der über ihren Köpfen an den Ringen baumelte. Prall gefüllt mit kleinen Päckchen für jedes Kind. Aber Geduld ist gefragt bis sich die Trainer dazu hinreißen lassen würden den Weihnachtssack herunter zu holen.

Nach erfolgreichem absolvieren des Parcours gab es noch ein Testspiel aller Kinder vor den Augen ihrer Eltern. Bei so vielen Spieler/innen wirkte es Streckenweise etwas chaotisch, aber den Kindern war es egal. Der Spaß stand an oberster Stelle.

Endlich war es soweit. Die Kinder versammelten sich am Mittelkreis um die Trainer mit dem Weihnachtssack zu empfangen und ihr Geschenke der Trainer und der HSG freudestrahlend entgegen zu nehmen. Die neuen HSG-Socken sowie das Schweißband kamen sehr gut bei den Kindern an. Die obligatorische Schokolade fehlte natürlich auch nicht.

Jetzt konnte die Weihnachtsfeier im Foyer mit Kinder und Eltern starten. Es gab für alle Hot Dogs und Kinderpunsch. Die Eltern konnten in weihnachtlicher Stimmung die erste Saisonhälfte beenden.

Und die Kinder??? Die hatten wohl noch nicht genug!!! Nach kurzer Stärkung waren viele wieder auf dem Spielfeld um weiter zu spielen. Ein schöner Abschluss für das Jahr.

Das Trainerteam bedankt sich für die viele Unterstützung der Eltern und freut sich darauf mit den Kindern Spaß im Training und auf den Turnier zu haben. Auf ein erfolgreiches neues Jahr!

               

In die Halle, fertig und los

Es war soweit, der Startschuss für die F-Jugend ist gefallen. Am Sonntag, den 22.09.2024, ging die Saison für unsere Minis los. Sowohl in der Turnierrunde als auch mit dem Spielfest daheim.

Gestartet wurde am Morgen mit der Turnierrunde in der Halle vom PSV GW Wiesbaden. Hochmotiviert kamen alle Kinder pünktlich in der Halle an. Anschließend umziehen, warm machen und los ging es auch schon. Gegen den Gastgeber wollten die Kids gleich den  anwesenden Eltern zeigen, was sie in den Sondertrainings für die Turnierrunde erlernt haben. Und das ist ihnen grandios gelungen.  Unsere kleinen Spieler und Spielerinnen haben alles gelernte gut umgesetzt. Die Eltern konnten viele Tore bejubeln und bewunderten wie die Kinder den Ball laufen ließen und jede Chance nutzten den Abschluss zu suchen. Mit dem Rückenwind des ersten Spiels sind unsere Kinder mit breiter Brust in die nächsten drei Spiele gezogen. Dies war ein wirklich erfolgreicher und motivierenden Start in die Turnierrunde der neuen Saison.

Nach dem letzten Spiel ging es für die Trainer schnell in die heimische Spielstätte, wo das Spielfest ausgerichtet wurde. Dank zahlreicher Helfer war schon alles aufgebaut.

Nach dem Aufwärmspiel aller Mannschaften ging es auch schon los. Es wurde auf zwei Feldern gespielt. Pro Mannschaft mit je 4 Spielern und 1 Torwart wurde auch hier das Beste gegeben. Hier konnten die ersten Erfahrungen auf dem Platz gesammelt werden. Auch die Kinder die gerade kein Spiel hatten konnte es nicht langweilig werden. An 6 Übungsstationen konnten sie ihre Fertigkeiten beweisen.

Nach Abschluss aller Spiele durften sich die Kinder noch bei der  Siegerehrung von ihren Eltern bejubeln und feiern lassen. Und da beim Spielfest alle Gewinner sind, gab es für jeden Spieler und jede Spielerin eine Medaille.!

Vielen Dank an die Eltern, die Spieler der C-Jugend und der Frauenmannschaft ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.

Nach sechs Wochen Sommerferien startete die F3/F4-Jugendmannschaft der HSG Dotzheim/Schierstein 1848 am 7. September bei heißem Sommerwetter wieder ins Training. 23 aufgeweckte Kinder freuten sich darauf, endlich wieder den Ball in den Händen zu halten und erzählten lautstark von ihren Ferienerlebnissen und den ersten aufregenden Schultagen.
Mit Geschicklichkeitsübungen und einem Handballparcours konnten die Jungen und Mädchen uns Trainerinnen und Trainern zeigen, dass sie in den Ferien nichts verlernt hatten. Besonders das freie Torwerfen – ob als Stemmwurf oder Sprungwurf – hat allen viel Spaß gemacht und wir sind sehr stolz auf die Entwicklung, die die Kinder seit dem offiziellen Trainingsbeginn im April gemacht haben.

Zum Abschluss spielten wir noch Handball in der ganzen Halle und wiederholten die Regeln, damit wir für die Spielfeste etwas mehr Spielpraxis haben. Hier müssen wir in den nächsten Wochen noch einmal die Handballregeln wiederholen und besonders auf das Zuspiel an alle Mannschaftsmitglieder achten.

Wir freuen uns auf die bald beginnende Spielfestrunde und die Zeit in der Halle mit euch!

Unsere Spielfesttermine im Herbst sind am:
8.10.,15.10.2023 jeweils um 10 Uhr im Schelmengraben in Dotzheim
5.11.2023 um 10 Uhr in Hofheim (HSG Eppstein/Langenhain)

Zuschauer und Zuschauerinnen sind herzlich willkommen- und bei den Heimspielefesten benötigen wir auch tatkräftige Unterstützung!

Euer Trainerteam
Sören, Oli, Antonia und Lara