M1 | HSG VfR/Eintracht Wiesbaden – HSG 1848 25:31 (13:13)

Wir bleiben Derby-Seriensieger

Am vergangenen Freitagabend errangen die Jungs in der Horst-Bundschuh-Sporthalle einen weiteren und verdienten 31:25-Derbysieg gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden. In einer intensiven Partie bewies unsere Mannschaft besonders in der zweiten Halbzeit ihre Stärke und sicherte sich wichtige Punkte um am Mitkonkurrenten der HSG Wettenberg dran zu bleiben.

Ausgeglichene erste Halbzeit Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem unsere Spieler stets eine Antwort auf die Angriffe des Gegners fanden. Besonders Dustin Kletsch und Marc Teuner erwiesen sich als sichere Schützen und hielten unser Team im Spiel. Trotz mehrerer Führungswechsel endete die erste Halbzeit mit einem leistungsgerechten 13:13.

Ein trauriger Moment ereignete sich kurz vor der Pause: Unser Spielmacher Tristan Funk verletzte sich bei einem Sprungwurf zum 12:12 unglücklich am Knie und musste unter großen Schmerzen ausgewechselt werden. Tristan, der erst vor etwas mehr als einem Jahr einen Außenbandanriss erlitten hatte, wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht. Trotz dieses Rückschlags bewahrte das Team die Konzentration und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen.

Starke Teamleistung nach der Pause Nach dem Wiederanpfiff zeigte unsere Mannschaft eine geschlossene und disziplinierte Leistung. Durch eine kompakte Abwehr und schnelle Angriffe konnten sie sich schrittweise absetzen. Marc Teuner erwies sich mit drei sicher verwandelten Siebenmetern als nervenstark, während die Jungs weiter wichtige Akzente setzten. Zudem stand unsere Defensive stabil, sodass die HSG VfR/Eintracht zunehmend Schwierigkeiten hatte, Lücken zu finden.

Besonders in der entscheidenden Phase war Marc Teuner nicht zu stoppen. Als sich die Gastgeber einige technische Fehler leisteten, konnten die Jungs das Momentum nutzen und sich mit drei Toren absetzen. Beim 25:21 durch Leander Schmidtmann war die Partie praktisch entschieden.

Entscheidung in der Schlussphase Nach der letzten Auszeit des Gegners in der 50. Minute spielten wir die Partie souverän zu Ende. Besonders in den letzten zehn Minuten behielten wir die Kontrolle und konnten durch Treffer von Stefanos Pappas, Leander Schmidtmann und Dustin Kletsch den Endstand von 31:25 herstellen. Auch Ugur Toru zeigte in dieser Phase einige starke Paraden, die dem Team zusätzlichen Rückenwind gaben.

Fazit und Ausblick Dieser Sieg war ein wichtiger Schritt für unser Team, das sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starkem Kampfgeist belohnte. Nun heißt es, weiter hart zu arbeiten und den Schwung mit ins nächste Spiel am Sonntag, 23.02.2025 zu Hause in der Sporthalle Schelmengraben gegen die TG Kastel, Anpfiff ist um 17.00 Uhr.