M1 | HSG 1848 – UKRAINE (Länderspiel) 21:39 (11:21)

Lehrreiche Erfahrung mit viel Spaß

Am 11. März 2025 empfing die Jungs zu Hause die Ukrainische Nationalmannschaft zu einem Freundschaftsspiel in der Schelmengraben Halle. In einem intensiven und temporeichen Spiel musste sich unser Team mit 21:39 (11:21) geschlagen geben, konnte jedoch wertvolle Erfahrungen gegen einen starken Gegner mit einigen Profis sammeln.

Starker Beginn, aber schnelle Dominanz des Gegners Unsere Mannschaft startete engagiert in die Partie, doch bereits nach wenigen Minuten zeigten die Ukrainer ihre Klasse. Insbesondere in der Defensive hatten wir Schwierigkeiten, das schnelle Kombinationsspiel der Gäste zu unterbinden. Nach 10 Minuten lagen wir bereits mit 2:10 im Rückstand, da wir viele einfache Tore durch Tempogegenstöße kassierten. Trotzdem kämpften die Jungs tapfer weiter und versuchten, sich in der Abwehr besser zu organisieren.

Positive Akzente trotz Niederlage Trotz der spielerischen Überlegenheit des Gegners zeigte unser Team einige starke Momente. Marc Teuner war mit fünf Toren, darunter drei verwandelte Siebenmeter, unser treffsicherster Spieler. Auch Marven Nitzke (6 Tore) und Paul Föller (3 Tore) trugen mit sehenswerten Treffern zum Endergebnis bei. In der zweiten Halbzeit gelang es uns, einige Angriffe konsequenter auszuspielen und mehr Tore zu erzielen. Die Einstellung der Mannschaft war vorbildlich, auch wenn der Gegner natürlich weiterhin das Spiel dominierte.

Lernprozess und Blick nach vorne Auch wenn das Endergebnis deutlich ausfiel, war dieses Freundschaftsspiel eine wertvolle Gelegenheit, sich mit einer international erfahrenen Mannschaft zu messen. Die hohe Intensität und das schnelle Umschaltspiel der Ukrainer haben uns die Grenzen aufgezeigt.

Nun heißt es, den Fokus auf das nächste wichtige Pflichtspiel zu legen.

Vielen Dank an fast 400 (!) Besucher und Fans für die tolle Unterstützung!!