Famose zweite Halbzeit
Verabschiedung von Coach Axel Schneider und Simon Schafmeister

Vor der Partie das Wichtigste: das Team der M1 bedankte sich und verabschiedete sich beim scheidenden Coach Axel Schneider und dem aus gesundheitlichen Gründen vom Handballsport zurückziehenden Simon Schafmeister für ihr Engagement bei der HSG Dotzheim/Schierstein 1848. Beide bekamen vom Team der M1 ein Geschenk für die heimische Wohnzimmerwand überreicht und wurden unter großem Applaus gebührend verabschiedet.

Die HSG 1848 sagt DANKE und Ihr seid jederzeit im
Schelmengraben herzlich Willkommen!

Im letzten Heimspiel der Saison wollten sich die Jungs der M1 unbedingt mit einem Sieg von den heimischen Fans verabschieden. Und das taten sie auch. Der Gast, der bis dato ungeschlagene Regionalliga Aufsteiger aus Holzheim, staunte nicht schlecht, als die HSG 1848 aufdrehte und die zweite Halbzeit mit 21:10 Toren für sich entschied.

Bestnoten im HSG 1848-Dress verdienten sich Sören Moller im Gehäuse, der nicht nur mit Paraden, sondern auch mit starken Anspielen glänzte. Moritz Schubert traf aus allen Lagen und netzte wieder mal zweistellig ein und ist damit weiter im Rennen um die Landesliga Torjäger-Krone. Moritz hat aktuell 200 Tore auf seinem Konto. Christian Ziehm von der HSG Dilltal 201. Dazu spielte Paul Föller auffallend und auch Heiko Bienefeld traf aus allen Lagen. Insgesamt aber war es eine starke TEAM-Leistung, die unsere Jungs da auf das Parkett brachten und das letzte Heimspiel somit einen sehr gelungenen Abschluss darstellte.

Für die HSG 1848 spielten:
Moller (1.-60), Bonin, Otto, Deveci, Klein, Bienefeld 5, Kunadt 2, Stasauskas 1, Föller 7, Mo. Schubert 10/3, Denard 2, Battermann 2, Nitzke 3

DANKE an alle HELFER!!

Während und auch lange nach dem Heimspieltag bedankte sich die M1 noch bei allen Derby-Helfern mit einem Helferfest. Sage und schreibe 72 Helfer machten das City-Derby in der mit 1.500 Zuschauern ausverkauften Halle am Platz der Deutschen Einheit zu einem DER Highlights des Wiesbadener Sportjahres! Bei Cocktails, Bratwurst vom Grill und Musik wurde die Saison feuchtfröhlich und ausgelassen zu Ende gebracht und schon viele Pläne für die kommende Saison und da snächste Derby besprochen 😉

Die M1 spielt nun noch ihr letztes Saisonspiel in Linden und geht dann erstmal in eine verdiente Pause. Das Team wird versuchen, dort die Saison mit einem Sieg abzuschließen und drücken wir Moritz die Daumen, dass er sich nochmal die Torjägerkrone in der Landesliga Mitte aufsetzen darf.

Niederlage, die nicht schmerzt

Niederlagen sollten Sportlern immer weh tun, könnte man meinen. Doch die Niederlage bei unseren Freunden der HSG Wettenberg tat niemandem so wirklich weh. Dafür ging es tabellarisch um zu wenig und am Ende einer kräftezerrenden Saison waren nach Spielschluss alle glücklich, die Partie verletzungsfrei überstanden zu haben. So entwickelte sich ein torreiches, munteres Handballspiel ohne Biss und ohne Abwehrhärte, welches der Gastgeber für sich entschied. An dieser Stelle gute Besserung an Tom Warnke, der sich bei einem unglücklichen Zusammenprall leider doch verletzte und ins Krankenhaus musste.

Für die HSG 1848 spielten:
Toru (1.-15.), Moller 15.-60.), Deveci 2, Klein 1, Bienefeld 1, Kunadt 1, Stasauskas 2, Schmidtmann 1, Föller 7, Mo.Schubert 7/3, Denard 5, Nitzke 2, Battermann 4

Wichtiger war an diesem Wochenende der Sieg unserer 2. Herrenmannschaft, die am Sonntag auswärts gewann und somit den Klassenerhalt in der BOL vorzeitig geschafft hat. Gut gemacht, Jungs!

Let’s Party!

Am kommenden Samstag ist nun der letzte Heimspieltag der Saison und das wird natürlich gebührend gefeiert. Kommt vorbei und lasst uns den letzten Heimspieltag nutzen, um die erste Saison der HSG 1848 Dotzheim/Schierstein zu feiern und bei einem kalten Getränk die Saison Revue passieren zu lassen und dabei auch schon wieder die ein oder anderen Pläne für die Zukunft der HSG 1848 zu schmieden.

BOL WI/FR 15.30 Diamonds – TV Idstein
LL Mitte 18.00 HSG 1848 – Tus Holzheim
BOL Wi/FR 20.00 HSG 1848 II – HSG Neuenhain/Altenhain

Helferfest

Im Anschluss wird von der M1 der Grill angeworfen und auch eine Cocktailbar wird es geben. Die M1 will sich hiermit bei allen Helfern in der Saison und v.a. beim Derby am Platz der Deutschen Einheit bedanken.

Verdiente Niederlage

Die Vorzeichen zur Partie gegen die im Abstiegskampf befindliche HSG Hochheim/Wicker waren mehr als schlecht. Unter der Woche war kaum Trainingsbetrieb möglich, da mehr als die halbe Mannschaft im Krankenlager weilte. Auch am Spieltag fielen mit Ugur, Sören, Heiko und Leander gleich vier Akteure aus und einige Spieler gingen angeschlagen in die Partie. Auch Chef-Coach Schneider hütete das Bett.

Die Jungs haben sich dennoch einen Heimsieg vorgenommen, doch es sollte anders kommen. Die Abwehr war löchrig, dazu ließen wir im Angriff etliche Hundert-Prozenter (darunter drei 7m) liegen…dann kannst Du in der Liga kein Spiel gewinnen. „Wir hätten noch eine Stunde spielen können und wir hätten nicht gewonnen!“ so der einhellige Tenor nach dem Spiel in der Kabine. Hochheim/Wicker witterte seine Chance und holte sich die 2 Punkte aus dem Schelmengraben. Ärgerlich…aber aufgrund der Umstände auch irgendwie zu erklären.

Für die HSG 1848 spielten:
Bonin, Carl, Denard 9, Föller 5, Mo. Schubert 3, Battermann 3, Nitzke 3, Kunadt 2, Stasauskas 1, Deveci 1, Otto

Kommendes Wochenende haben die Jungs die Chance, es wieder besser zu machen. Wir spielen beim Rangzweiten Wettenberg und hier können wir hoffentlich wieder auf eine Mannschaft in Bestbesetzung und mit vollen Kräften setzen.

HSG 1848 Dotzheim/Schierstein siegt auch im Stadtderby II

Vor großer Kulisse spielten unsere Jungs ein tolles Stadtderby und gingen am Ende absolut verdient als strahlende Sieger vom Parkett. AUSWÄRTSSIEG! und DEBYSIEG! hallte es minutenlang durch die Sporthalle am Elsässer Platz.

Legte die HSG 1848 im Stadtderby I am Platz der deutschen Einheit fulminant vor, ließ sich die HSG VFR / Eintracht Wiesbaden nicht lumpen und organisierte ein klasse Event als Freitag-Abendspiel mit lautstarken, stimmungsvollen Fans. Unsere Fans der HSG 1848 erschienen ebenso zahlreich wie lautstark und hielten mit rhythmischem Klatschen gegen die Trommlerwucht der heimischen HSG dagegen. Ging es tabellarisch nicht mehr um viel, war dennoch Brisanz im Derby-Rückspiel, saß der Stachel der deutlichen Hinspielniederlage bei den Gastgebern doch tief und ließ diese hochmotiviert in die Partie gehen.

Auf dem Spielfeld startete das Spiel bis zum 6:6 ausgeglichen, bevor unsere Jungs einen 5:0 Lauf hinlegten und hier schon andeuteten, dass sie absolut bereit sind, das Derby zu gewinnen. Immer wieder gelang es, durch eine konstant starke Deckungsleistung auf allen Positionen die schnellen Angreifer der Gastgeber zu stoppen und vorne gute Wurfchancen herauszuspielen, womit die VFR/Eintracht nicht in ihr gefürchtetes Temposiel kam. Bei 15:11 wurden die Seiten gewechselt.

Die Führung hielt bis zur 50. Spielminute konstant, bis – auch durch einige fragwürdige 7m-Entscheidungen und eine rote Karte gegen uns – beim 25:24 der Vorsprung auf ein Tor schmolz. Eine Auszeit beruhigte die Jungs aber wieder schnell und ein 4:0 Lauf folgte und beendete die Aufholjagd abrupt. Unsere Jungs fuhren die Partie dann souverän nach Hause und bejubelten dann gemeinsam mit den Fans den Derbysieg.

Der Sieggarant war vor allem die starke Teamleistung. Jeder eingesetzte Spieler war zu 100% fokussiert und wusste, was zu tun war. Neben dem 9-fachen Torschützen Moritz Schubert müssen auch unsere Torhüter Ugur & Sören genannt werden, die die Gastgeber zur Verzweiflung trieben. Hielt Ugur im Spiel herausragend, kam Sören für die 7m herein und hielt gleich drei! Siebenmeter der Gastgeber.

Auch an unseren 8. Mann, unsere Fans: Vielen Dank! Ihr ward großartig!

Für die HSG siegten auch in Stadtderby II:
Toru, Moller, Mo. Schubert 9, Denard 5, Schmidtmann 4, Deveci 4, Föller 3, Nitzke 3, Battermann 2, Kunadt 1, Bienefeld 1, Stasauskas, Klein

Weiter geht´s für unsere Jungs mit dem Heimspiel gegen die HSG Hochheim/Wicker, die noch um den Klassenerhalt kämpfen. Anpfiff ist am Samstag, 27.4. um 18.00 Uhr in der Sporthalle Schelmengraben.

ACHTUNG !
Danach unbedingt in der Halle bleiben! Unsere M2 kämpft um den Klassenerhalt in der BOL und braucht unsere Unterstützung von den Rängen. Anpfiff ist um 20.00 Uhr gegen die HSG Wallau/Breckenheim II.

Zweimal kalt erwischt

Die Niederlage in Oberursel tat den Jungs um den vor allem in der Deckung schmerzlich vermissten Sören Battermann auch deshalb so weh, weil sie so vermeidbar war. Zweimal erwischten unsere Mannen einen katastrophalen Start in die Halbzeiten, zweimal stand es 0:4 nach Anpfiff. Dies spielte den Gastgebern in die Hände, die eigentlich zur Hälfte schon resigniert wirkten, da unseren Mannen nach dem ersten Fehlstart klasse 23 Minuten zeigten und man mit fünf Toren Vorsprung in die Kabinen ging. Hier zeigten unsere Jungs ihr ganzes Können und es klappte fast Alles.

Ein „Weiter so!“ in der Kabine, „nur nicht wieder den Start so vermasseln!“…und zack…stand es wieder 0:4. Klingt komisch, war aber so…Oberursel ließ sich nun auch nicht mehr abschütteln und hatte am Ende die größeren Kraftreserven und gewann ihr Heimspiel. Bestnoten auf HSG 1848 Seite verdiente sich Leander im Innenblock und vorne, dazu Moritz Schubert als treffsicherer 7m Schütze und wurfgewaltiger Vollstrecker. Auch der eingewechselte Sören Moller im Gehäuse zeigte eine ansprechende Leistung.

Für die HSG 1848 spielten:
Toru (1.-25.), Moller (25.-60.), Deveci, Klein 2, Bienefeld 1, Kunadt, Stasasukas, Schmidtmann 5, Föller 8, Mo. Schubert 12/7, Denard 2, Nitzke 2

Noch fünf Spiele, darunter Spiele gegen Platz 1-3

Nun hat die M1 eine kleine Osterpause, bevor es dann ab dem 12.4.2024 wieder wöchentlich gen Rundenende geht. Noch fünf Partien sind zu bestreiten und darunter sind noch einige Highlights. Kommt in die Halle und unterstützt die M1 beim Unterfangen, die Saison noch mit dem ein oder anderen Ausrufezeichen zu beenden.

Die nächsten Spieltage im Überblick:
Freitag, 12.4.2024 20.00 Uhr -DERBY- HSG VFR/Eintracht Wiesbaden – HSG 1848
Samstag, 20.4.2024 18.00 Uhr HSG 1848 – HSG Hochheim/Wicker
Samstag, 27.4.2024 18.00 Uhr HSG Wettenberg – HSG 1848
Samstag, 4.5.2024 18.00 Uhr HSG 1848 – Tus Holzheim (LETZTES HEIMSPIEL)
Samstag, 11.5.2024 19.45 Uhr HSG Linden – HSG 1848

Allen Fans und Freunden der HSG 1848, Familien, Spieler und Spielerinnen unsere Jugendteams, allen Trainern, Betreuen, Eltern und allen Ehrenamtlichen wünscht die M1 eine frohe Osterzeit!

Wir sehen uns in der Halle.