Am Sonntag, den 24.11.2024, stand für unsere G-Jugend ein aufregendes Spielfest in Wallau auf dem Programm. Diesmal traten wir mit einer geschlossenen und motivierten Mannschaft an.
Für die Trainer und Eltern war es eine besondere Freude, die Fortschritte seit dem letzten Spielfest im September zu beobachten. Die Spielerinnen und Spieler zeigten tolle Passkombinationen, die immer wieder zu sehenswerten Toren führten – sehr zur Begeisterung aller Beteiligten. Auch der Einsatz in der Abwehr war bemerkenswert: Die Kinder hatten „Bock auf Abwehr“ und kämpften engagiert, um jeden Ball.
Zwischen den Spielen eroberten unsere Nachwuchshandballer die liebevoll gestalteten Stationen, die für viel Spaß und Abwechslung sorgten. Insgesamt absolvierte unser Team vier spannende Spiele à 12 Minuten, bei denen sie alles gaben und viele positive Erfahrungen sammeln konnten.
Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die unterstützt und angefeuert haben, und an die Organisatoren des Spielfests in Wallau für diesen gelungenen Tag! Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele und die weitere Entwicklung unserer G-Jugend.
Weiter so, Team!
Trainerteam
Sebastian Häuser, Angelika Häuser & Till Sauer

Am 22.09.2024 richtete die Handball G-Jugend der HSG Dotzheim/Schierstein 1848 ein aufregendes Spielfest in heimischer Halle aus. Die Gastgeber traten mit zwei Teams an und trafen dabei auf sechs Gegner, wobei insgesamt 60 Minuten gespielt wurde. Auf zwei Spielfeldern fanden ganze 21 Spiele statt, die von den jungen Handballern mit viel Einsatz und Begeisterung bestritten wurden.

In den Spielpausen eroberten die Kinder die aufgebauten Stationen und konnten durch das Absolvieren von Herausforderungen tolle Preise gewinnen. Bei der Siegerehrung gab es nicht nur Team-Preise, sondern jede Spielerin und jeder Spieler erhielt auch eine Medaille – für viele ein unvergesslicher Moment, da es für zahlreiche JugendspielerInnen das erste Spielfest überhaupt war.

Die Trainer zeigten sich sichtlich stolz auf ihre Teams und deren Leistungen. Auch die Eltern trugen mit einem hervorragend organisierten Thekendienst sowie tatkräftiger Unterstützung beim Aufbau, Betreuen der Stationen, als Turnierleitung und Hallensprecher maßgeblich zum Erfolg des Tages bei.

Ein besonderer Dank geht an die Schiedsrichter Bosse aus der mB1, sowie an Joachim, Marta, Bettina und Medine aus der Damenmannschaft, die für einen reibungslosen Ablauf auf dem Spielfeld sorgten.

Das Spielfest war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – ein Tag voller Handballfreude und Gemeinschaft!

Unsere allerkleinsten waren am 26. Mai 2024 beim Beachturnier in Goldstein. Viele Kids hatten bis dahin erst in fünf Trainingseinheiten Erfahrungen im Handballsport sammeln können. In drei Spielen á 2 x 8 Minuten warfen die vier- bis sechs-jährigen alles rein und konnten viele Tore bejubeln. Sie haben die Grundregeln (z.B. 6m Raum) schon gut verstanden und umgesetzt. Einige Passfolgen wurden ebenfalls schon von den begeisterten und lautstark jubelten Eltern gesichtet. Das Trainerteam Angelika & Sebastian Häuser waren voller Stolz und freut sich sehr auf die Spielfestrunde.

Es spielten: Benjamin Häuser, Dean Kuhn, Irmela Kurz, Jonas Eilzer, Jonathan Löhr, Leo Künzl, Leon Blum, Leon Klebsattel, Levi Molatta, Lias Schumann, Paul Winkler, Quirin Wen, Rafael Hofmann, Spyridon Anastasiou, Timon Mogel-Wolf

Es fehlten: Aaron Witte, Alina Petrow, Emily Gontscharow, Enno Schmelzeisen, Fiete Knedlik, Henri Carls, Johannes Birkmeyer, Magnus Hohmann, Mattis Wiemer, Mina Zimmermann, Nele Buchholz, Philipp Ebeling, Till Merzbacher, Trainer Till Sauer