HSG-Diamonds müssen sich in schwerer Ligagruppe behaupten

Die Damen der HSG Dotzheim/Schierstein und ihr neuer Trainer Peter Zubek trainieren seit Mitte Juni für die Bezirksoberliga-Saison 2025/2026. Und die wird es in sich haben. Von oben kam Absteiger Idstein dazu, die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden verpasste in der Relegation knapp den Aufstieg und mit der TSG Münster und der HSG Hochheim/Wicker stoßen zwei starke Aufsteiger aus der Bezirksliga dazu. Als erster Absteiger steht die Mannschaft von TuS Kriftel 2 fest, nach deren Rückzug verbleiben insgesamt elf Teams in der Klasse.

Zahlreiche Einheiten in der Halle und auf dem Sportplatz sollen dafür sorgen, dass die HSG-Damen körperlich und spielerisch für die anstehenden Aufgaben gewappnet sind. Freundschaftsspiele, Videoanalyse und auch mal ein Teamevent statt Training standen ebenfalls auf dem Vorbereitungsplan.

Neben der Fitness legt Peter Zubek das Augenmerk auf die taktische Entwicklung der Mannschaft. Gemeinsam mit dem Team feilt er daran, den eingeübten Auslösehandlungen mehr Präzision zu geben. Eine weitere Forderung an die Rückraumspielerinnen um Laura Sherlock lautet: Nehmt den direkten Weg zum Tor. Ebenfalls im Fokus steht, an der Struktur des Gegenstoßes und der zweiten und dritten Welle zu feilen.

In den bisherigen Testspielen zeigten sich bereits erste Erfolge. Gegen die HSG Obertshausen/Heusenstamm (Bezirk Offenbach-Hanau) gelangen mit 34:23 und gegen die SG Arheilgen (Bezirk Darmstadt) mit 40:26 deutliche Siege. Ein gelungener Einstand für den neuen Trainer.

Eine der Herausforderungen für den Coach wird es sein, mit dem flexiblen Kader der Diamonds zurechtzukommen. So verabschieden sich von den jungen Spielerinnen sowohl Clara Völler als auch Klara Grabowski bereits vor bzw. zu Saisonbeginn gleich zwei für mehrere Monate ins Ausland. Kreisläuferin Bianka Milbratz (Achillessehnenriss) und Torfrau Bärbel Förner (Kreuzbandriss) sind noch verletzt. Bei Yvonne Großkurth ist es nach ihrer schweren Knieverletzung im November unklar, ob sie noch einmal auf die Platte zurückkehren wird. Frani Schubert steigt nach der Geburt ihres Sohnes erst gerade wieder richtig ins Training ein und Lisa Schwed ist als frischgebackene Mutter einer Tochter erst einmal noch nicht wieder dabei. Zudem ist es für alle Spielerinnen nicht leicht, Handball, Beruf und teils auch Familie unter einen Hut zu bringen.

Das Saisonziel des Teams ist es zum einen, sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen. Zum anderen gilt: Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne des Schelmengrabens sollen mit schönem Handball begeistert werden – und die gemeinsamen HSG-Spieltage zu echten Vereinsevents werden.

Der Kader:

Stella Achenbach, Carolin Baumgart, Inja Breitenbach, Barbara Förner (TW), Klara Grabowski, Yvonne Großkurth, Alisa Huber, Nicoletta Ibehej, Lini Immel, Nora Lundgrün-Paraskevopulos, Lena Michel, Bianka Milbratz, Ramona Münzer (TW), Paula Divis De Oliveira, Bettina Schauß-Winter (TW), Franziska Schubert, Lisa Schwed, Laura Sherlock, Marketa Soukupova, Antonia Straub-Moller, Clara Völler, Magda Werer, Nadine Zindel

Trainer: Peter Zubek

Das Team ums Team: Katrin Dürhager, Daliah Immel, Brigitte Mallmann-Bansa, Alwina Schröder

HSG Diamonds holen den ersten Saisonsieg

Mit einem 33:30 (16:16) Auswärtssieg bei TuS Holzheim hat die Damenmannschaft sich die ersten Punkte der noch jungen Handballrunde gesichert. In einem umkämpften Spiel hatten die Diamonds am Ende verdient die Nase vorn.

Holzheim kam mit zwei schnellen Toren etwas besser in die Partie. Bei der HSG dauerte es dagegen gut vier Minuten bis der erste Treffer gelang. In der Folge konnte keine der Mannschaften einen Vorsprung von mehr als einem Tor erarbeiten. Das Unentschieden zur Halbzeitpause war die logische Folge. In der zweiten Halbzeit konnten sich die Diamonds dann langsam aber sicher ein wenig absetzen. In der 38. Minute betrug die Führung mit 22:19 erstmals drei Tore. Doch die Heimmannschaft gab sich nicht geschlagen und war zehn Minuten später wieder auf ein Tor ran.

Das Spiel war geprägt von zahlreichen Zeitstrafen: Acht Mal musste eine Holzheimerin auf die Bank, drei Mal eine HSG-Spielerin. Obwohl die Diamonds von den 15 Siebenmetern, die sie zugesprochen bekamen, sechs nicht im Tor unterbringen konnten, stand sieben Minuten vor Spielende eine Vier-Tore-Führung auf der Anzeigentafel. Diesen Vorsprung ließen sich die HSGlerinnen nicht mehr nehmen und brachten die zwei Punkte mit nach Hause.

Die Freude und die Erleichterung nach diesem Arbeitssieg war riesig. Angeführt von den treffsicheren Laura Sherlock und Alisa Huber übernahmen alle Spielerinnen Verantwortung. Mit Ausnahme von Stella Achenbach und den beiden Torfrauen Ramona Münzer und Anastasia Karafillis trugen sich alle in die Torschützinnenliste ein.

TuS Holzheim:
Paula Reusch, Carla Fürstenau (9/5), Joy Louisa Fetter (1), Lea Mann (4), Marlene Salzmann (4), Jula-Mae Trübenbach (1), Lisa Fudickar (4), Yoana-Bela Nyagolova (2), Anna Helfrich (1), Katharina Kolter, Vanessa Wengenroth, Lisa Armborst, Maren Korn (1), Hannah Würz (3)

HSG Dotzheim/Schierstein:
Laura Sherlock (12/5), Alisa Huber (9), Bianka Milbratz (3), Yvonne Großkurth (1), Nina Michelle Lorenz (2/2), Nicoletta Ibehej (2/1), Anna-Linja Immel (2), Lena Michel (2/1), Stella Achenbach, Ramona Münzer, Anastasia Karafillis.