Niederlage im Spitzenspiel

Dritter gegen Zweiter, also Spitzenspiel. Leider fanden wir dieses mal nicht zu unserer Stärke wie in den Partien zuvor. Die Abwehr fand nicht so den Zugriff, vor allem gegen die 1:1 starken Gegenspieler, wie man es eben bei so einem Spiel benötigt. Leider waren auch unserer Torhüter nicht der gewohnte Rückhalt. Doch noch mehr schmerzt die Angriffsleistung. Hier vergaben wir einfach zu viele Chancen und waren auch oft überhastet, was die Eltviller immer wieder zu Gegenstößen einlud. Somit geht die Niederlage absolut in Ordnung, auch wenn der Kampfgeist stimmte. Wir Trainer haben immer darauf hingewiesen, dass wir auch mal ein Spiel nicht die gewohnte Leistung abrufen können. Manche Jungspunde müssen hier noch dazu lernen, auch mit Niederlagen umzugehen.

Für die HSG spielten:
Mads Schnierer (Tor), Max Wiesmann (Tor), Arthur Kurz (3), Adrian Post (3), Florian Hamann (8), Felix Waschke (3), Marlon Stiller (), Lukas Herb (7), Julius Olschewski (5),

Es fehlten: Mats Schumann, Freddi Dreßler

Spieler des Tages: Felix Waschke mit guter Abwehrarbeit und genutzten Torchancen.

Heimsieg mit Volldampf

Taten wir uns die ersten 10 Minuten noch etwas schwer, rollte danach der Angriffsexpress auf Hochtouren. Bis zur Pause sicherten wir uns ein 5 Tore Polster. In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit bauten wir leicht unseren Vorsprung aus (8 Tore), um danach dem Gegner keine Chance mehr zu lassen. Sehr dominant trat die Mannschaft auf und machte so die Trainer als auch die heimischen Zuschauer mehr als glücklich. Nächste Woche nun beim Tabellen Dritten aus Eltville. Schau mer mal….

Bis bald…

Für die HSG spielten:
Mads Schnierer (Tor), Max Wiesmann (Tor), Arthur Kurz (3), Adrian Post (5), Florian Hamann (5), Mats Schumann (1) ,Felix Waschke (2), Marlon Stiller (), Lukas Herb (6), Julius Olschewski (4), Freddi Dreßler (1).

Es fehlten:

Spieler des Tages: Es stach niemand heraus, es war einfach eine tolle Mannschaftsleistung. Toll für Mats, dass er im zweiten Spiel hintereinander ein Tor warf, PRIMA JUNGE.

Auswärtssieg, Auswärtssieg, …

Nach langer Pause und einer Woche mit vielen Spieler Ausfällen, konnten wir bis auf Freddi doch unser Auswärtsspiel bestreiten. Ein spielerisches Highlight konnte nach der Woche nicht erwartet werden, aber wir wollten vor allem konzentriert spielen. Das gelang uns auch ganz gut. Vor allem waren wir durch Einzelaktionen oder Kleingruppenarbeit erfolgreich. Was uns aber noch besser gefiel war die Abwehr. Leidenschaftlich versuchten wir jeden Ball zu erobern und das möglichst ballbezogen. Toll wie die Jungs das umsetzten. Ein Rückhalt waren abermals unsere Torleute und unsere Fans auf der Tribüne. Unseren Vorsprung konnten wir Stück für Stück ausbauen und waren des Öfteren nur durch Fouls zu stoppen. Nun haben wir uns in der Spitzengruppe festgesetzt und schauen von Woche zu Woche.

Für die HSG spielten:
Mads Schnierer (Tor), Max Wiesmann (Tor), Arthur Kurz (1), Adrian Post (11), Florian Hamann (5), Mats Schumann (1) ,Felix Waschke (), Marlon Stiller (), Lukas Herb (7), Julius Olschewski (3)

Es fehlten:  Freddi Dreßler

Spieler des Tages:
Julius und Arthur mit einer herausragender Abwehrarbeit, Adrian mit eiskalten 7 Metern  (7 von 7), Lukas mit tollen 1 gegen1 Situationen und die Mannschaft die leidenschaftlich Abwehr spielte.

Werbung für den D-Jugendhandball

Der Gast mit 6:0 Punkten im Rücken, wir mit 2 Siegen im Gepäck. Also ein kleines Spitzenspiel? Ich denke ja. Beide Mannschaften werden diese Saison ganz weit vorne stehen, davon bin ich überzeugt. In den ersten 10 Minuten hatten unsere Jungs zu viel Respekt vor der körperlichen Größe des Gastes. Diese nutzten jede sich bietende Chance sich auf 0:4 und  4:11 abzusetzen. Zudem war unsere Chancenverwertung noch ungenügend. Doch innerhalb weniger Minuten merkten unsere Jungs, das man mit Laufbereitschaft und etwas engerem Decken gut mithalten konnte. Im Gegenteil, wir gewannen Oberwasser und konnten bis zur Pause ausgleichen. Nun war es ein Spitzenspiel. Angefeuert von beiden Fanlagern war es bis zum 18:18 sehr ausgeglichen. Die Minuten 30-35 waren etwas zu fehlerbehaftet bei uns, wurde einige male nicht gut abgeschlossen, oder zu viel der Kreis gesucht. Drei Tore hinten, doch aufgeben war keine Option. Bis zum Ende kämpften unsere Jungs um den Ausgleich, der jedoch nicht mehr gelang. Glückwunsch an HoWi,. Jungs das war mehr als eine reife Leistung, jeder kämpfte und gab alles, wir können traurig sein, aber keinesfalls enttäuscht. Nach den Ferien geht’s weiter und Ende des Jahres werden wir sehen, ob wir oben mithalten können.

Für die HSG spielten:
Mads Schnierer (Tor), Max Wiesmann (Tor und ein Tor im Feld), Arthur Kurz (4), Adrian Post (1), Florian Hamann (8), Mats Schumann () ,Felix Waschke (2), Marlon Stiller (), Lukas Herb (3), Julius Olschewski (9),

Es fehlten:  Freddi Dreßler

Spieler des Tages:
Julius mit sauberen Toren und beherzter Abwehr. Jedoch ist die gesamte Mannschaft hervorzuheben!!!!

Feuerwerk im Schelmengraben

Voller Lust und Zielstrebigkeit gingen die Jungs ans Werk. Der Gegner aus Idstein keinesfalls schlecht, hatte am heutigen Tag keine Chance gegen uns. Zu gut und lauffreudig war unsere Abwehr. Zu gut und zielstrebig unser Angriff. Immer bedacht Bälle zu erobern, in die Lücken zu gehen, schnell umzuschalten, Chancen hervorragend zu nutzen. Kaum ein Fehler den man heute ansprechen musste. Und war der Gegner doch mal dran, dann waren unsere Torhüter zur Stelle. Kompliment Jungs.

Bis bald…

Für die HSG spielten:
Mads Schnierer (Tor), Max Wiesmann (Tor), Arthur Kurz (), , Adrian Post (6), Florian Hamann (5), Mats Schumann () , Freddi Dreßler (1), Marlon Stiller (), Lukas Herb (16), Julius Olschewski (4),

Es fehlten:  Felix Waschke

Spieler des Tages: Die Abwehr und Lukas im Angriff, brannten ein Feuerwerk ab….