Gleich den ersten Matchball verwandelt
Nun nach Baunata

Das Trainerteam Fleischer/Seil merkte schon beim Antreffen der Jungs in der Kabine vor dem Spiel, dass die Mannschaft heiß ist. Heiß auf mehr. Die Jungs wussten, worum es ging…und lieferten eine der besten Saisonleistungen ab.

Wilhelm Kraft in überragender Form

Über eine äußerst wache und flexible Deckung mit einem überragendem Wilhelm Kraft im Gehäuse wurden immer wieder Würfe pariert und Anspiele verhindert, was den Gastgeber sichtlich verunsicherte. Die Halbverteidiger gewannen gegen die guten Halb-Angreifer ihr 1:1 und Jannick und Emil entschärften die zahlreichen Kreuzbewegungen oft schon im Keim. Vorne wurde klug gespielt und auf die gute Wurfchance gewartet. Eine kleine Schwächephase nutzten die gut ausgebildeten Hanauer direkt auch zum Wiederherstellen des Kontaktes und beim 13:10 für uns wurden die Seiten gewechselt.

In der Kabine dann Hinweise auf unsere Stärken und wieder mal ein „Weiter so!“ und das wurde dann auch umgesetzt. Über 21:13 und 30:19 wurde der Auswärtssieg eingetütet und gleich der erste Matchball in beeindruckender Manier verwandelt.

Entwicklung im Vordergrund

Einer der Matchwinner war Corbinian Wen, der im Deckungszentrum und im Angriff unnachahmlich ackerte und mit 10 Treffern auch treffsicherster Akteur war. Auch die Gästetrainer sahen in ihm dem Matchwinner, war er doch nie zu halten und kreierte als Kreisläufer viele Spielszenen aktiv mit. Er hat in den letzten Monaten eine ganz starke Entwicklung gemacht. Bosse und Fredi brillierten wie gewohnt im Rückraum mit Anspielen und Durchsetzungskraft. Tim agierte ebenso selbstbewusst. Insgesamt war es aber wieder mal eine TEAM-Leistung, so konnten wir auch das Fehlen von Felix, Lars, Konrad und Julian gut kompensieren. Und das ist eigentlich das größte Lob an unsere Jungs: sie haben sich weiterentwickelt. Individuell und als Team.

Für die HSG 1848 spielten:
Kraft, Orthmann, Wen 10, Hamann 7, Seil 5, Schmid 4/1, Fleischer 2, Kohlmorgen 2, Wagner 1, Reischauer, Fauth, Blömeke

Auf nach Baunatal!

Nun haben wir noch ein Spiel in der Oberliga gegen die TSG Münster, das aber quasi ein Vorbereitungsspiel für den 9.3.2024 ist. An diesem Tag findet in Baunatal das Turnier der Oberliga-Rangzweiten statt. Die Teilnehmer sind Eintracht Baunatal, TSV Pfungstadt und wir. Der Gewinner dieses Turnieres ist für das Hessenmeisterschafts-Halbfinale eine Woche drauf qualifiziert. Der Verein wird versuchen, einen Bus für Interessierte und Fans der C-Jugend zu organisieren. Nähere Infos dazu folgen und ihr werdet informiert. Bis dahin…

HSG OLÈ!

Starke Leistung

Im ersten Spiel nach 4 Wochen Pause legte die HSG 1848 etwas zu hektisch los, wollte gleich alles zeigen, was sie drauf hat. Voller Elan ging es in die Aktionen, doch das berühmte Timing war zunächst noch nicht da. Und dennoch setzten wir uns von Beginn an von den Gastgebern ab und dominierten das Geschehen beim 3:9.

Zur Halbzeit dann ein „Weiter so, Männers!“, Tempo hochhalten war das Motto…und das befolgten die Jungs dann in beeindruckender Manier. Tor um Tor zog die HSG davon, um mit 36:16 ins Ziel zu gehen.

Aus einer starken Mannschaftsleistung ragten Wilhelm mit etlichen Glanzparaden, Ben als eiskalter Vollstrecker, Corbinian gewohnt abwehr- und angriffstark und Luis als gedankenschneller Sprinter heraus.

Für die HSG 1848 spielten:
Wilhelm, Seil 4, Kohlmorgen 6/1, Hamann 5, Reischauer 5, Burchart 3, Schmid 3, Petri 1, Brinker 1, Wen 7, Fleischer 1, Blömeke

Nun 2 Matchbälle

Die Jungs um Kapitän Bosse haben nun bei noch zwei ausstehenden Spielen zwei Matchbälle zum Sichern des zweiten Tabellenplatzes. Im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten Hanau soll der erste Matchball direkt verwandelt werden. Das wird sicher nicht einfach, war das Hinspiel gegen den Tabellenvierten doch auf Augenhöhe.

Doch die Aussicht auf den zweiten Platz wird unsere Jungs sicher auch noch etwas extra motivieren, ermöglicht dieser 2. Platz doch die Teilnahme am Turnier der drei Oberliga-Zweiten.

Der Sieger dieses Turnieres am 9.3.2024 nimmt als Vierter beim Final Four beim Kampf um die Krone im hessischen C-Jugendhandball teil. Wenn das mal keine Motivation ist…Anpfiff für Interessierte ist am 25.2. um 13.00 Uhr in der Sporthalle Doorner Straße 49, 63456 Hanau.

Erinnerung, da ich immer wieder nach dem Tabellenplatz gefragt werde: wir haben den direkten Vergleich mit Dutenhofen mit 1 Tor verloren, können daher nur noch Zweiter werden.

Spielfreude pur

Ein wahres Handball Feuerwerk zündeten unserer C-Jugendlichen im ersten Spiel des Jahres ab und lieferten den Zuschauern ein tolles Handballspiel zum Start ins sportliche Jahr 2024.

Den Jungs war die Lust auf Handball förmlich anzumerken und schon vor dem Spiel wurde vom Trainerteam die Losung „Spaß haben“ ausgegeben. Und die Jungs hatten ne Menge Spaß, spielten eine starke aggressive, antizipative und höchst offensive Abwehr und hatten dazu in Wilhelm Kraft einen herausragenden Torwart im Gehäuse. Positiv auch, dass Max Orthmann nach seinem Bänderriss wieder zum Team stieß.

Über viele Ballgewinne in der Defensive wurde schnell nach vorne gespielt und dann konsequent abgeschlossen. Auch konnten sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen und überzeugen.

Für die C1 spielten:
Kraft, Orthmann, Fleischer 2, Fauth 2, Seil 6, Goeke 3, Kohlmorgen 8, Reischauer 1, Brinker 2, Schmid 2, Petri 2, Burchart 2, Wen 7, Hamann 6

Nun geht es erst nach Fasching weiter. Noch drei Spiele stehen aus und wir können zunächst nur die Ergebnisse der Konkurrenz beobachten, ehe es am 17.2. in Goldstein wieder um Punkte in der Oberliga geht. Bis dahin werden die Jungs trainieren, trainieren, trainieren.

Sieg zum Jahresabschluss
Starke Abwehr sichert Auswärtssieg

Im letzten Spiel des Jahres ging es am Sonntag-Abend um 18.00 Uhr nach Eschborn, um beim Rangvierten HSG Schwalbach/Niederhöchstadt das letzte und auch späteste Auswärtsspiel des Jahres zu bestreiten.

Vor dem Spiel gab es eine Hiobsbotschaft nach der anderen, fielen doch mit Tim, Phillip, Felix, Malik und Jannick gleich fünf Spieler aus und Maxi knickte beim Warm-Up schlimm um, so dass er nicht einsatzfähig war. Gute Besserung, Maxi!

Ein Glück, dass sich Fredi und Julian nach dem Warmmachen fit meldeten und wir somit überhaupt konkurrenzfähig waren. Und was die Jungs dann die ersten 40 Minuten in der Abwehr aufs Parkett brachten, das war schon bemerkenswert. Der Rangvierte hatte keine Lösungen für die offensive Deckung unserer Jungs, und wenn mal etwas durch kam zeigte Wilhelm seine ganze Klasse und entschärfte die Würfe des Gastgebers reihenweise. Corbinian Wen war mit 10 Treffern und vor allem seiner Abwehrleistung der überragende Mann des Spiels. Dazu überzeugte das gesamte Team, vor allem aber auch Bosse als Regisseur, Anspieler und Vollstrecker und auch Emil als kluger Strippenzieher und zweikampfstarker Deckungsspieler. Vor der Halbzeit und nach der Halbzeit hatten unsere Jungs die besten Phasen, zogen von 7:5 auf 23:9 davon und ließen dann noch etwas Ergebniskosmetik zu, was aber die Leistung der Jungs nicht schmälern soll.

Glückwunsch, Jungs, ihr geht als Tabellenerster in die Winterpause und was das Trainerteam am meisten freut: Eure Leistungskurve zeigt steil nach oben…ihr werdet besser und besser und zeigt durch eure Einstellung zum Sport, zum Team, eurer extrem hohen Trainingsbeteiligung und eurer intrinsischen Motivation, dazu lernen zu wollen, dass eure Generation leistungsbereit ist, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Weiter so!

Eure Trainer Christian & Markus

Gelungene Weihnachtsfeier

Am Samstag vor dem Spiel feierte die C1 noch ihre Weihnachtsfeier. Nach einer starken Kegel-Einheit ging es weiter in die Gut Stubb in Schierstein, um bei gemütlichem Zusammensitzen und leckerem Essen von Toni das Jahr Revue passieren zu lassen. Geschenke durch Wichtel, durch die HSG 1848 und durch die Elternschaft inklusive.

Danke an alle Eltern für die gute Gemeinschaft und das tolle Geschenk für Markus & mich…wir werden berichten…

Jetzt erst mal allen Fans, Freunden, Eltern, Großeltern, Freundinnen und allen Jugend-Handball Interessierten der HSG 1848 eine frohe und ruhige Weihnachtszeit.

C1 gewinnt Spitzenspiel

Die C1 der HSG 1848 lud zum Spitzenspiel der Oberliga Mitte…und rund 200 Zuschauer machten die Halle zu einem wahren Hexenkessel. Trommler, Hallensprecher und das Bewirtungsteam lieferten ihre Bestleistung ab und auch das Team um Kapitän Bosse zeigte sich von Minute 1 hoch motiviert und führte den Tabellenführer teilweise vor. Über eine aggressive Deckung mit einem überragenden Corbinian Wen als Abwehrchef erzwangen wir einige Ballverluste und gingen von 6:5 über 10:5 mit einer 12:8 Pausenführung in die Kabine.

Hier dann erstmals lobende Worte und die Erinnerung an den direkten Vergleich, den wir mit sieben Toren gewinnen mussten, um diesen für uns zu entscheiden. Und mit diesem Vorhaben, den Vorsprung auszubauen, ging es dann auch postwendend gut los und beim 22:12 in der 42. Spielminute sah alles nach einem Kantersieg und Platz 1 aus. Doch vier technische Fehler am Stück brachten die Gäste wieder zurück ins Spiel und am Ende blieb ein fünf Tore Sieg unsere Jungs.

So bleibt ein Wermutstropfen, denn ein höherer Sieg war durchaus möglich…und dennoch: den ungeschlagenen Tabellenführer zu Hause deutlich besiegt und dominiert…darauf können die Jungs stolz sein und so ließen sich die Mannen um die stark aufspielenden Konrad Petri und Malik Wagner auch gebührend von den ca. 200 Zuschauern feiern.

Für die HSG 1848 spielten:
Orthmann, Wilhelm (beide Note 1), Fleischer 1, Fauth, Seil 2, Goeke 1, Kohlmorgen 2, Hamann 3, Reischauer 1, Wagner 5, Schmid 1, Petri 5, Wen 3, Brinker

Nun bleibt die Hoffnung, dass die Mittelhessen Youngsters vielleicht noch ein Pünktchen liegen lassen und wir den begehrten Platz 1 dennoch erklimmen können. Dafür müssen wir aber erstmal unsere eigenen Hausaufgaben machen.

In diesem Jahr steht noch ein Spiel an, am 17.12 gastieren wir bei der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt, bevor es dann in eine kleine Winterpause und in ein spannendes Jahr 2024 geht. Bis dahin ist auch hoffentlich wieder Fredrik Seil fit, der nach einem Stumper in der Luft unglücklich landete und sich das Knie verdrehte. Gute Besserung, Fredi.