Vorbericht Bundesliga Qualifikation / Kader

Am 11. Mai steht für die neu formierte B1 der HSG 1848 die Bundesliga-Qualifikation an. Die Mannschaft besteht überwiegend aus Jungs aus dem Jahrgang 2009, aber auch fünf 2010er haben den Sprung in die B1 geschafft und sich dem ambitionierten Handball verschrieben.

4 Neuzugänge
Zuwachs erhielt das Team durch die Neuzugänge Yannis Emmerich, Florian Grösch, Luke Cochem und Leander Glaubauf. Die Jungs haben sich schnell eingefunden und sind schon jetzt voll eingebunden.

Hiobsbotschaft
Unser Fredi Seil hat leider eine Rücken-Verletzung und wird länger ausfallen. Das ganze Team drückt Fredi die Daumen, dass er gestärkt und gesund wieder aufs Handballfeld zurückkommt.

Neues, altes Trainerteam
Die Jungs werden von Christian Fleischer und Markus Seil gecoacht, die v.a. Wert auf Tempohandball, Leidenschaft und Teamspirit legen.

Trainingstage
Neben den drei Einheiten pro Woche absolvieren die Jungs aktuell noch zusätzliche Trainingstage, an denen am Feinschliff gearbeitet wird. Ein erster Test gegen den TV Nieder Olm wurde deutlich gewonnen und hier zeigten die Jungs schon gute Ansätze.

Wir dürfen gespant sein, wie sich die Jungs in der Quali schlagen. Hier ist wie immer alles möglich. Hoffen wir, die Jungs erwischen einen guten Tag. Dann können sie das Turnier gewinnen und in die nächste Runde einziehen.

Das erste Turnier findet am 11.5.2025 statt. In der Sporthalle Schelmengraben. Ab 10.00 Uhr starten die Spiele. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt…kommt also vorbei! Der Modus will es so: nur der Turniersieger erhält die Chance auf die Bundesliga.

Voller Fokus auf die Quali

Die neu formierten B1 und B2 Teams der HSG 1848 sind voll in der Vorbereitung auf die kurz bevor stehende Qualifikation.

Der Kader der B1 besteht aus 14 Spielern plus 4 Perspektivspielern der B2. Auch die B2 besteht aus tollen Talenten und ist mit 14 Jungs bestens besetzt.

Die B1 trainiert dreimal in der Woche unter der Leitung von Christian Fleischer und Markus Seil. Die Jungs der B2 werden von Manuel Nagel und Devran Diler trainiert und trainieren zweimal in der Woche. Beide Teams bereiten sich gerade auf die Quali vor.

Die Jungs der B1 und der Verein haben beschlossen, es nach letztem Jahr nochmal zu probieren und haben für die Bundesliga Qualifikation gemeldet. Diese wird in Hessen in dieser Saison gemeinsam mit der Regionalliga-Qualifikation stattfinden. Für diese hat sich auch unsere B2 gemeldet.

Der Modus ist wie folgt: 25 Teams spielen in 5 Gruppen ihre Gruppensieger aus. Diese 5 Gruppensieger aus Runde 1 kommen in Gruppe A. Der Erste dieser Gruppe spielt Bundesliga. Platz 2 & 3 dieser Gruppe geht in einer weitere DHB Quali. Platz 4 & 5 spielt RL. Die 5 Zweitplatzierten aus Runde 1 kommen in Gruppe B. Hier wird eine Reihenfolge zur Regionalliga-Teilnahme ausgespielt. Auch die Drittplatzierten aus Runde 1 spielen noch ein Rangfolgen-Turnier aus.

Also ist klar: soll unser Traum von der Bundesliga wahr werden, muss das erste Turnier gewonnen werden. Für dieses haben wir Heimrecht und es wird am Sonntag, 11.5. im Schelmengraben stattfinden. Kommt vorbei und unterstützt unsere beiden HSG Teams an diesem wichtigen Termin.

Hier der Spielplan
So. 11.05.2025 / 10:00 Uhr
HSG Dotzheim/Schierstein vs. HSG Dotzheim/Schierstein II
10:50 Uhr
HSG Goldstein/Schwanh. vs. TV Hüttenberg
11:40 Uhr
HSG Bensh./Auerb. vs. HSG Dotzheim/Schierstein II
12:30 Uhr
HSG Dotzheim/Schiersteinvs. HSG Goldstein/Schwanh.
13:20 Uhr
TV Hüttenberg vs. HSG Bensh./Auerb.
14:10 Uhr
HSG Dotzheim/Schierstein II vs. HSG Goldstein/Schwanh.
15:00 Uhr
HSG Bensh./Auerb. vs. HSG Dotzheim/Schierstein
15:50 Uhr
HSG Dotzheim/Schierstein II vs. TV Hüttenberg
16:40 Uhr
HSG Goldstein/Schwanh. vs. HSG Bensh./Auerb.
17:30 Uhr
TV Hüttenberg vs. HSG Dotzheim/Schierstein

Fanaufruf: Sonntag, 11.5.2025. Kommt in die Halle!

Erfolgreiches Turnier der HSG Jugend in Griedel
3 Turniersiege, keine Player´s Night und jede Menge Spaß

Am Samstag, 22.6. machte sich ein großer HSG 1848 Jugend Tross auf den Weg nach Griedel, um dort ein Rasenturnier zu spielen und ein gemeinsames Zelt-Wochenende zu verbringen.

Nach der Ankunft wurden zunächst mehr oder weniger erfolgreich die Zelte aufgebaut und dann ging es auch schon ins Turnier. Unsere C1, B1 und A1 holten jeweils den Turniersieg, unsere C2 und B2 wurden gute Vierte.

Im Anschluss dann sollte die Players Night steigen, nur wusste der Gastgeber davon nix…kein Problem: so wurde dank Barbara Klein kurzerhand umorganisiert und das Festzelt in eine HSG 1848 Party umgewandelt, in der DJ Kalli K. auflegte und die Stimmung anheizte. Bis spät in die Nacht wurde getanzt, gezaubert, 4 gewinnt gespielt, Vergessen, das Gruppenfoto zu machen und viel gelacht, bevor es dann für eine kurze Nachtruhe in die Zelte ging.

Am nächsten Morgen wurden dann noch schnell 1-2 Brötchen gefrühstückt, Geschichten des gestrigen Tages ausgetauscht und dann kamen auch schon die ersten Eltern zum Abholen.

Danke an alle Eltern für die Fahrdienste.

@ Jungs: das habt ihr gut gemacht!
HSG Olé

Die B1 der HSG1848 hat sich einen Platz in der Regionalliga gesichert!
In ihrer 5er Gruppe belegten die Jungs am Ende verdient Platz 2.

Bereits zu Beginn stand das, für viele vorgezogene Spiel um Platz 1, gegen den TV Großwallstadt an.

In der Deckung spielt man aggressiv und und kompakt und kam so auch eigentlich ganz gut in die Partie. Zudem zeigte Wilhelm Kraft im Kasten einige unglaubliche Paraden.

Im Angriff ließ man jedoch einiges vermissen. Es fehlte jegliche Bewegung und auch Kreativität. So fand man kaum Lösungen gegen die 3:2:1 Abwehr der Gäste.
Dazu gesellten sich einige technische Fehler und zusätzlich auch diverse verworfene 100% Chancen.

Durch die eigene starke Deckung hielt man sich aber bis zum Ende im Spiel.
Mannschaft und Trainer mussten sich dann aber doch mit 8:11 geschlagen geben.

Mit einer Menge Wut im Bauch ging es dann im Spiel 2 gegen die HSG EppLa. Hier brauchte die Mannschaft knapp 4-5 Minuten um ins Spiel reinzukommen.
Folgend zeigte man aber eine solide Leistung gewann am Ende verdient und souverän mit 22:12.

Im Spiel 3 wartete dann die Mannschaft aus Lohfelden/Vollmarshausen.
Hier zeigte die Mannschaft dann auch die beste Leistung des Tages!
Die Jungs standen sehr sicher in der Abwehr und spielten endlich mal mit richtig Tempo und Zug nach vorne.
Das Resultat: Eine 8:1 Führung nach 9 Minuten.
Im Laufe der Partie wurde nun munter durchgewechselt.
Alle Jungs machten ihre Sache gut und man konnte die Partie mit 26:12 für sich entscheiden.

Zum Abschluss empfing man dann noch einmal die HSG Goldstein/Schwanheim.
Ein bedeutungsloses Spiel, da sich auch die Gäste aus Frankfurt bereits qualifiziert hatten.
Wir wechselten noch einmal munter durch und zeigten gerade in der ersten Halbzeit wieder eine super Leistung.
Am Ende fuhr man mit einem 20:15 den dritten Sieg des Tages ein und machte den 2. Platz perfekt!

Nun geht es erst einmal in die wohlverdiente 2-wöchige Pause bevor dann die Vorbereitung auf die neue Saison startet!

Für die HSG1848 spielten:
Kraft, Orthmann;
B.Klein (27), Hamann (12), Wen (10), Kula (8), Kohlmorgen (4), Seil (4), Schmid (3), El-Meriani (3), Hegener (3), Goeke (1), Klimek (1), Wittenzellner

Nachdem man sich in der ersten Runde der Bundesliga Qualifikation toll verkauft, sich am Ende aber Melsungen und Hanau geschlagen geben musste, stand am Wochenende das erste Turnier der Regionalliga Quali an.

Weiterhin verzichten muss das Trainerteam auf ihre etatmäßige Rückraum Mitte Arne Klein. Nach seinem Mittelhandbruch fällt er noch bis in den Juli aus.

Sein Comeback feierte dafür aber glücklicherweise an diesem Wochenende Fredi Seil. Fredi laborierte lange an einer Verletzung am Fuß und stieg nach knapp 2 Monaten erst vergangene Woche wieder ins Training ein. Wir freuen uns, dass du wieder dabei bist, Fredi!

Im ersten Spiel trafen die Jungs auf die HSG Goldstein/Schwanheim. Die frühe Anwurfzeit vom 10:30 Uhr war der Mannschaft anzumerken. Kam man doch nur schwer in die Partie. Vorne spielte oft zu behäbig und hinten fehlte der letzte Wille und Schritt. Nach einer kleinen Leistungssteigerung in Hälfte 2 konnte man die Partie allerdings mit 18:12 für sich entscheiden.

Im Spiel 2 brannten die Jungs dann ein warmes Feuerwerk ab. Die Gegner aus Dreiburgenstadt ließ man zu keiner Zeit ins Spiel kommen. Die Abwehr stand stark und kompakt und vorne spielte man variabel und mit Zug zum Tor. So gewann man verdient auch in der Höhe mit 25:4.

Danach wartete mit der TSG Wilhelmshöhe der vermeintlich stärkste Gegner. Nach dem deutlichen Erfolg zuvor ging man es hier leider wieder ein wenig lasch an. Vor allem im Angriff kam viel aus dem Stand und es wurde oft mit der Brechstange versucht. Allerdings kämpfte man sich zurück in die Partei und entschied sie am Ende mit 13:10 für sich.

Zum Abschluss empfing man in heimischer Halle die HSG Bensheim/Auerbach. Die Einstellung war hier wieder eine andere. Jeder Spieler konnte noch einmal Spielzeit sammeln und machte seine Sache auch gut. Eine alles in allem gute Leistung brachte einen verdienten 22:13 Erfolg.

So qualifizierte man sich am Ende mit 8:0 Punkten souverän für die nächste Runde. Diese findet am 01./02. Juni stand. Dort könnte man sich als Erstplatzierter dann bereits direkt für die eingleisige Regionalliga qualifizieren.

Bis dahin werden wir mit der Mannschaft weiter arbeiten um sie bestmöglich auf die bevorstehende Aufgabe vorzubereiten!

Für die HSG 1848 spielten:
Kraft, Orthmann;
B.Klein (27), Hamann (16), Wen (6), Chenu (5), Wittenzellner (5), Schmid (4), Seil (4), Kula (3), Wagner (3), Goeke (2), Kohlmorgen (2), Burchart (1)