Sieg nach Fehlstart

Einen veritablen Fehlstart legten unsere Jungs beim Heimspiel gegen die Bundesliga-Reserve aus Nordhessen hin. 0:6 stand es nach noch nicht mal 5 gespielten Minuten. Viele Fragezeichen in den Gesichtern unserer Jungs…Auszeit, Beruhigung. Neuer Plan: Tor für Tor aufholen, Ruhe behalten. Dies gelang dann auch ganz gut…und dennoch ließen wir ungewöhnlich viele freie Bälle liegen. Der Gästetorwart hielt, was zu halten war und die Nerven einiger unserer Jungs hielten dem nicht wirklich stand. Bis zur Halbzeit konnten wir zwar nicht egalisieren, doch es ging mit „nur“ Minus 1 in die Kabine.

Hier ruhige Worte und Besinnung auf unsere Stärke, das Tempospiel. Doch wenn das Selbstvertrauen erst mal weg ist, ist es schwer, es in den 50 Minuten wieder zu erlangen. Doch peau a peau gelang es uns tatsächlich, uns abzusetzen. Auch, weil der Gast sich so einige Scharmützel erlaubte und es sich mit den Schiedsrichtern verscherzte. Diese bestraften konsequent das ständige Meckern und überhartes Einsteigen.

Im Tor Alessio und Wilhelm, im Feld Florian und wieder Jannick führten uns dann im Angriff zum Sieg in einer äußerst zerfahrenen Partie. Beim 12:12 egalisierten wir zum ersten Mal, dann legten wir einen 6:0 Lauf hin und beim 20:14 war die höchste Führung herausgeworfen.

Der Sieg war verdient, da die Jungs sich wie letzte Woche an den eigenen Haaren aus dem Sumpf hinauszogen und sich als echtes Team zeigten.

Super war der Einsatz unserer Aushilfen aus der B2, Alessio, Ben S und Ben R machten ihre Sache sehr gut. Diese waren nötig, da wir aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Budenheim Spieles und einer Familienangelegenheit ohne sechs !!! Stammkräfte antraten. Dass Corbi und Bosse direkt nach Abpfiff noch zum Team stießen und die Schlussminuten von hinter der Bank miterlebten war klasse. Auch Glückwunsch an die Jungs zum ersten Sieg in der B-Jugend Bundesliga.

Für die B1 verteidigten die Tabellenführung in der Regionalliga Hessen:
Kraft (1.-18./45.-50.), Caputo (18.-45.), Grösch 7, Schmid 7/4, Brinker 3, Kochem 2, Kohlmorgen 2, Emmerich 2, Steuernagel 1, Debus 1, Reischauer 1, Sunkel 1, Fleischer

So grüßen wir nach drei Siegen und 6:0 Punkten vom Platz 1, wissen aber, dass wir uns gehörig steigern müssen, wenn wir den Platz weiter behaupten wollen. Nun stehen die Herbstferien an, bevor es am 25.10. zum mit 4:2 Punkten gestarteten TV Hüttenberg geht. Hier wird sich unsere B1 wieder anders präsentieren, da ist sich das Trainergespann Fleischer /Seil sicher.

Festival der technischen Fehler

Ein spielerisch und technisch eher schwaches Spiel sahen die Zuschauer in der gut besuchten und sehr lauten Halle in Eschborn. Die Mannschaften ließen sich von der Atmosphäre sichtbar beeindrucken und legten ein Festival der technischen Fehler hin, die von den Schiedsrichtern konsequent geahndet wurden. Unsere Jungs kamen somit überhaupt nicht ins Spiel, waren auffallend nervös und verunsichert. In den ersten fünf Angriffen verursachten wir vier technische Fehler. Die machen die Jungs ansonsten in einem ganzen Spiel.

So verlief die erste Hälfte ausgeglichen, da wir zwar vorne überhaupt nicht in unser Spiel fanden, dafür aber gut verteidigten und mit Wilhelm einen starken Rückhalt hatten. Beim 10:10 wurden die Seiten getauscht.

In der zweiten Hälfte dann kamen wir besser ins Rollen, setzten uns von 12:12 auf 19:14 ab und fuhren dann auch verdient den Auswärtssieg ein. Tim Kohlmorgen, Jannick Schmidt und Luke Kochem drückten dem Spiel im Angriff ihre Stempel auf. Corbi, Bosse, Wilhelm, Maxi und Yannick hielten die Deckung zusammen. Spielerisch war immer noch viel Luft nach oben, der Ball fand nur selten unsere bereitstehenden Außen.

Stark aber, wie das Team in dieser Situation zusammengehalten hat und sich an den eigenen Haaren wieder aus dem Sumpf gezogen hat. Denn, auch solche Spiele, an denen der Spielplan nicht so richtig funktioniert, können durch Einsatz, Leidenschaft, Teamgeist und Willen gewonnen werden. Und das taten die Jungs vortrefflich: sie kämpften. Nur Handball spielen, das können wir viel besser.

Für die HSG 1848 verteidigten die Tabellenführung:
Kraft, Orthmann, Schmid 6/2, Kohlmorgen 4, Kochem 4, Grösch 2, Hamann 2, Wen 2, Glaubauf 2/1, Klimek 1, Emmerich 1, Wittenzellner 1, Fleischer, Brinker, Debus

Am kommenden Samstag um 16.00 Uhr gastiert die Reserve des Bundesligisten MSG Melsungen bei uns im Schelmengraben. Hier wollen wir nicht nur kämpferisch, sondern auch wieder spielerisch überzeugen. Gehen wir es an!

Starke Teamleistung

Im ersten Saisonspiel traten unsere Jungs mit einer starken Teamleistung auf. Vorne durchsetzungsstark, mit Spielwitz und Leichtigkeit, hinten kompromisslos und hart verteidigend, wurde das Spiel zu jedem Zeitpunkt bestimmt. Ein bestens aufgelegter Wilhelm im Gehäuse hielt, was zu halten war und so war es ein Start-Ziel Sieg gegen nie aufgebende Gäste.

Der neue Kapitän Jannick dirigierte vorne gut und setzte seine Nebenleute geschickt ein. Hinten dirigierte Felix die Abwehr sicher. Auffallend spielten Emil mit guter Wurfquote und Spielwitz, Philip Klimek mit guter Dynamik und Florian mit guter Durchsetzungskraft. Auch Tim, Luke und Yannis spielten stark und zeigten ihr Können. So wechselten wir munter durch, ohne dass ein Qualitätsverlust spürbar war – es war eine starke Teamleistung, bei der alle Spieler Einsatzzeiten bekamen und diese auch nutzten.

Für die B1 spielten:
Kraft, Orthmann, Fleischer 5, Klimek 4, Kohlmorgen 4, Grösch 4, Wen 3, Kochem 2, Emmerich 2, Wittenzellner 1, Schmid 1, Brinker 1, Hamann 1, Debus 1, Steuernagel, Glaubauf

Nächsten Sonntag spielen wir bei der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt, die zwar mit einer überraschenden Niederlage gestartet ist, aber auf keinen Fall unterschätzt werden darf. Gehen wir die Trainingswoche und das Spiel mit Freude und maximaler Leidenschaft an.

Mit einem Ausrufezeichen qualifiziert

Die B1 musste sich eine Woche nach dem zweiten Platz in Runde 1, nun beim Turnier der Rangzweiten in Runde 2 bewähren. Mit 4 Siegen in 4 Spielen sicherte sich das Team souverän den Gruppensieg und den Einzug in die Regionalliga Hessen.

Ergebnisse:
HSG 1848 – Pfungstadt II 19:10
HSG 1848 – Eintracht Baunatal 15:7
HSG 1848 – HSG Hanau 13:8
HSG 1848 – Schwalbach/Niederhöchstadt 18:10

Für die B1 spielten:
Wilhelm, Maxi, Tim 28, Florian 21, Bosse 15, Emil 15, Jannick 15, Leo 13, Leander 11, Corbinian 7, Philipp K. 7, Yannis 7, Philip D. 4, Felix 2

Glückwunsch an das Team, das sich auch durch das Ausscheiden aus der Buli Quali nicht von ihrem Weg abbringen lässt und diese Quali auch für Corbinian erzielte, der sich in Runde 1 einen Bänderriss zuzog.

Nun haben Team und Trainer erstmal zwei Wochen Pause, bevor sich dann konsequent auf die Regionalliga Saison vorbereitet und weiter individuell ausgebildet wird. Wir freuen uns auf die Saison…mit starkem Zusammenhalt und Teamgeist, individueller Klasse, Tempohandball und Lust auf Leistung, aber auch Freude am Sport und der Gemeinschaft!

Werbung für den Jugendhandball,
beide HSG 1848 Teams zeigen gute Leistungen

Eine volle Halle, eine B2, die über sich hinauswuchs und eine B1, die gegen den TV Hüttenberg alles reinlegte, aber aus dem Bundesliga-Rennen ausschied, das alles sahen die Zuschauer der B-Jugend Quali am Sonntag im Schelmengraben. Die Elternschaft legte sich ebenso voll rein und bot den Gästen so einiges an Leckereien von Kuchen bis zum Gutes vom Grill wurde vieles geboten.

Alfred Hitchkock hätte es nicht besser planen können, so wollte es der Spielplan eben so, dass unsere B1 mit 6:0 Punkten auf den TV Hüttenberg mit 6:0 Punkten zum letzten Spiel des Tages antraten. Hierfür füllte sich die Halle nochmal ordentlich, so dass eine knisternde Atmosphäre in der Luft lag.

Bis zum 8:8 lagen beide Teams auf Augenhöhe, als sich unser Kreisläufer und Abwehrchef Corbinian Wen zu Beginn der zweiten Hälfte nach einem Zweikampf verletzte und nicht mehr mitwirken konnte. Diesen Moment und unsere kurze Schockstarre nutzten die Gäste aus Mittelhessen gnadenlos aus und zogen Tor um Tor davon. Das Spiel war dann entschieden. Wie das Spiel mit Corbi ausgegangen wäre, bleibt hypothetisch, doch so wie es lief, war der Sieg der Mittelhessen verdient.

Der Verdacht auf Bänderriss bestätigte sich leider am Abend und wir wünschen Corbi gute und schnelle Genesung.

Die B1 geht als Tabellenzweiter nun in ein weiteres Turnier am 17.5. und wird versuchen, sich hier für die Regionalliga zu qualifizieren. Die fünf Rangzweiten treffen sich und Platz 1-4 spielt fest Regionalliga. Gehen wir es an. Auch für Corbi.

Aber nicht nur unsere B1 zeigte überzeugende Leistungen, auch unsere B2 zeigte all ihr Können und wurde starker Rangdritter. Dies bedeutet die direkte Qualifikation zur BOL Wiesbaden/Frankfurt.

Hier die Ergebnisse unserer Teams
HSG 1848 II – Bensheim/Auerbach 17:15
HSG 1848 II – Goldstein/Schwanheim 21:14
HSG 1848 II – TV Hüttenberg 12:17
HSG 1848 I – HSG 1848 II 20:11
HSG 1848 I – Goldstein Schwanheim 30:8
HSG 1848 I – Bensheim/Auerbach 20:11
HSG 1848 I – TV Hüttenberg 10:16

Die HSG 1848 ist stolz und froh, so viele Talente im Verein zu haben, dass sich in der kommenden Saison gleich zwei starke B-Jugendteams weiter entwickeln werden können.