Revanche geglückt

Im Rückspiel gegen die TSF Heuchelheim holte die M1 der HSG 1848 einen nie gefährdeten Heimsieg und sicherte sich die nächsten 2 Punkte auf der Habenseite. Ging im Hinspiel noch so ziemlich alles schief, was schief gehen konnte, war das Rückspiel ab der 15. Minute eine klare Angelegenheit. Von 9:7 zogen unsere Jungs mit einem Zwischenspurt auf 19:9 davon und machten den Gästen so schon vor der Halbzeit klar, wer die Partie gewinnen wird.

Auch in Halbzeit Zwei das gleiche Bild: bis zum 31:20 spielten unsere Jungs souverän, bevor in der Schlussphase dann etwas die Konzentration litt und der Gast Ergebniskosmetik betreiben konnte.
Leander Schmidtmann konnte nach seiner Verletzung wieder mitspielen und hielt in der Defensive den Innenblock mit Moritz oder Maxi gut zusammen. Vorne wirbelten unsere Youngster David, Marvin und Gabriel, Paul setzte gute Akzente und Moritz und Leander trafen aus allen Lagen. Dazu erwischte Ugur Toru im Gehäuse einen sehr guten Tag.

Wermutstropfen ist sicherlich die Verletzung von Sören Battermann, der nach einem Umknicken nicht mehr mitwirken konnte. Gute Besserung, Sören.

Für die HSG 1848 spielten:
Toru (1.-45.), Moller (45.-60.), Mo. Schubert 9/4, Battermann 1, Föller 5, Stasauskas 2, Bienefeld 1, Denard 1, Klein, Nitzke 3, Kunadt 2, Jensen 1, Schmidtmann 7

Nun steht schon am Samstag um 18.00 Uhr das nächste Heimspiel an. Der Tabellenletzte aus Griedel reist an und hat im Hinspiel gezeigt, dass es kein einfacher Gegner ist. Dort gewannen unsere Mannen zwar mit 34:29, doch stand es kurz vor Schluss noch Unentschieden. Unsere Jungs sind also gewarnt, wollen aber vor heimischer Kulisse die 2 Punkte im Schelmengraben behalten und die 60 Minuten Tempohandball durchziehen.

Schuss vor den Bug

Im letzten Spiel der regulären Oberliga Saison verloren unsere Jungs gegen stark kämpfende Münsterer mit 25:26. Das Spiel war im Vorfeld als Vorbereitungsspiel auf Baunatal angekündigt und das Trainerteam Fleischer/Seil wechselte viel, um jedem Spieler Spielanteile zu geben. Bis zur 21:14 Führung lief das Spiel auch gut, bis dann ungewohnte, einfache eigene Fehler die Münsterer wieder ins Spiel brachten. Diese ließen sich nicht zweimal bitten, drehten die Partie und nahmen beide Punkte mit.

Tabellarisch war schon vor dem Spiel alles geregelt, daher war die Niederlage verschmerzbar. Und dennoch ärgerten sich die Jungs mächtig ob ihrer gezeigten Leistung in der Schlussphase der Partie. Vielleicht ist das aber auch der berühmte Schuss vor den Bug zur rechten Zeit, denn die Saison ist für unsere Jungs noch nicht beendet. Zudem fehlten mit Emil, Julian, Corbi (frühe rote Karte), Wilhelm (Arm geprellt), wichtige Stützen des Teams.

Für die HSG 1848 spielten:
Kraft, Orthmann, Seil 3, Goeke 2, Blömeke 1, Kohlmorgen 2, Hamann 4, Reischauer 1, Wagner 2, Schmid 4, Petri 4, Brinker, Wen 2, Fauth

Mit dem Fanbus nach Baunatal

Nun steht das Turnier der drei Oberliga-Zweiten an. Nur der Gewinner darf am Halbfinale um die Hessenmeisterschaft teilnehmen. Das Turnier findet in der Erich Kästner Halle in Baunatal statt.

Wir haben noch wenige freie Plätze im Fanbus frei. Bei Interesse einfach bei Trainer Christian Fleischer per chrisfleischer@gmx.de melden

Unsere Gegner in diesem Turnier haben es mehr als in sich:
Die Gastgeber aus Baunatal mussten sich in ihrer Runde nur zweimal dem Bundesliga-Nachwuchs der MT Melsungen geschlagen geben, gewannen den Rest ihrer Spiele überzeugend und stehen schon lange als Tabellenzweiter fest. Zudem haben sie 470 Tore geworfen und sind eine wahre Torfabrik. Anpfiff zu dieser Partie ist um 11.30 Uhr.

Im Anschluss um 13.30 Uhr geht es gegen unsere Freunde des TSV Pfungstadt. Die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig kennen wir nur zu gut, haben wir schon mehrfach in Vorbereitungs-Partien miteinander den “Ernstfall” geprobt. Dieser tritt nun ein und alle freuen sich auf diese Partie mit den “Dogs”. Die Mannschaft ist mit etlichen Hessenauswahlspielern des älteren Jahrgangs stark besetzt und ihre starken Einzelspieler können Spiele alleine entscheiden.

Fanaufruf:
Kommt mit Nach Baunatal und unterstützt unsere Jungs bei diesem Turnier, das auch für die HSG 1848 Dotzheim/Schierstein ein Meilenstein werden kann, hatten doch sowohl die TG Schierstein, als auch der Tus Dotzheim in der jüngeren Vergangenheit doch noch kein Jugend-Team in einem Halbfinale um die Hessenmeisterschaft.

HSG OLÉ!